2x WM-Gold für RSV Unna

Bei den Westfalenmeisterschaften in Gütersloh holten die Fahrer des RSV Unna zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille.

Bei den jüngsten Startern, den Fahrern der bis 10-Jährigen (U11), ging Jonathan Müller in das zweite Rennen seiner Karriere und fuhr hier zum zweiten Mal aufs Podest. „Die Jüngsten haben sich schon sehr beäugt. Daher wurde das Rennen über die sieben Kilometer nicht besonders schnell und es kam Spurt der Jüngsten“, so Trainer Tobi Müller nach dem Rennen. In der letzten Runde fuhren sie dann aber so schnell, dass sie ins Feld der U13 fuhren. „Der Sprecher hatte vorher angesagt, dass die U11 nicht ins Feld der U13 fahren darf. Daher hatte Jonathan Angst richtig Gas zu geben. Erst als Familie und Freunde in anfeuerten, zog er einen tollen Spurt an. Am Ende wurde es dann eine spannende Zentimeterentscheidung nach einem richtig tollen Sprint“, so Müller weiter.

Gold gab es dann für Colin Plich. Der Serien-Dritte der letzten Wochen konnte damit seine starken Leistungen krönen und den ersten Sieg einfahren. Immer wieder wurde im Feld der U13 attackiert. Damit wurde das Rennen über die 16 Kilometer schnell. „Ich habe immer gesehen, wenn jemand weggefahren ist und bin dann wieder hingefahren“, so der Sieger nach dem Rennen. „Wir hatten vorher miteinander gesprochen und den Jungs den Hinweis auf den Gegenwind auf der Zielgeraden gezeigt. Colin hat das dann super gemacht und ist im Spurt erst sehr spät aus dem Windschatten gegangen. Das war der Schlüssel zu seinem ersten Sieg“, so Tobi Müller in der Analyse.

Bei der Elite gingen mit Justin Wolf, Simon Schmitt und Luke Derksen gleich drei Fahrer an den Start. In der 10ten von 55 Runden schaltete Wolf dann seinen Turbo ein und konnte sich mit Yannick Winkelmann (RSV Gütersloh) vom Feld absetzen. „Ich habe mich dann umgesehen und die Lücke gesehen. Beim zweiten Blick sah ich dann, dass Simon Schmitt auch noch versuchte den Anschluss zu finden. Der ist dann an uns herangefahren und gleich in die Führung gegangen. Das war schon richtig stark gemacht“, zollte Wolf dem Vereinskollegen großen Respekt. Nach 22 Runden hatten die drei Fahrer dann das Feld überrundet, auch weil im Hauptfeld Luke Derksen immer wieder dafür sorgte, dass das Tempo nicht zu schnell wurde. Für Wolf war das nicht genug. Er fuhr gleich am Feld vorbei und konnte sich erneut lösen. Mit riesen Vorsprung gewann er das Rennen. Im Spurt um Platz zwei zog Simon Schmitt dann gegen Yannick Winkelmann den kürzeren.

 

Im Rennen der U17 ging Luca Harter an den Start. Das junge Cross-Talent hat in den vergangenen Tagen einen Vertrag für die Cross-Saison im Stevens Team unterschrieben. Entsprechend läuft für ihn bereits die Vorbereitung auf den Winter. „Ich habe mich dennoch ganz gut gefühlt. Am Ende fehlten mir im Sprint noch ein paar Körner. Ich bin aber insgesamt sehr zufrieden mit dem 3. Platz“, so Luca Harter.

Sein Vater fuhr bei den Senioren mit Platz 4 ganz knapp am Treppchen vorbei. Damit gewann er allerdings die Bezirksmeisterschaft Westfalen Mitte.

 

 

 

 

 

Text: RSV Unna
Fotos: privat bzw. Werner Möller, die Rechte liegen bei Namensnennung vor.

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/7546/