RSV setzt Highlights in Berlin

Es war das erhoffte und lang ersehnte Highlight für den Nachwuchs im Rad Team Stadtwerke Unna. Drei Tage Berlin mit vier Etappen und internationaler Beteiligung aus den Niederlanden, der Schweiz, Belgien und aus Lettland. Insgesamt 100 Mitbewerber stellten sich dem Team um Trainer Tobi Müller mit seinem Sohn Jonathan, Daniel Hüner, Colin Plich und Tiago Rützenhoff entgegen.

Wie es sich für eine professionelle Vorbereitung gehört, reiste das Team am Tag vor der Veranstaltung an und bezog das Quartier. Als es dann am ersten Tag zum Einzelzeitfahren ging staunten die RSVler nicht schlecht. „Wir haben immer gedacht, wir seien gut vorbereitet. Dann mussten wir aber erkennen, dass in dieser Altersklasse der U13 die Nationalmannschaften und Verbandsteams mit einem riesen Aufwand anreisten. Wir waren dagegen so etwas wie Exoten“, so Tobi Müller.

Im Kampf gegen die Uhr traten die Talente mit großer Energie auf. Am Ende reichte es für Jonathan Müller für einen guten 20. Platz. Mit Tiago Rützenhoff (23.), Daniel Hüner (46.) und Colin Plich (56.) präsentierte sich das Team schon in einer überraschend guten Form. Mit seinem Ergebnis sprang Jonathan in der separaten Nachwuchswertung auf Platz 5.

Am zweiten Tag standen gleich zwei Etappen auf dem Programm. Den Anfang machte am Morgen das Mannschaftszeitfahren. Durch den krankheitsbedingten Fahrerwechsel war das Team nicht komplett aufeinander abgestimmt. Direkt nach dem Start mussten sie sich erst zusammenfinden. „Hier haben sie sicher ein wenig Zeit liegen lassen. Insgesamt haben sie das aber überragend gemacht. Wir sind mit den Jungs sehr zufrieden“, so Müller. Mit Platz 12 unter 26 Teams war der RSV Unna die beste Vereinsmannschaft.

Am Nachmittag ging es dann ins 20 Kilometer lange Radrennen. Während des Rennens gab Müller im Liveblog die Informationen in die Heimat. Zahlreiche Stürze prägten den Rennverlauf. Darunter beteiligt alle RSVler. Am entscheidendsten traf es Tiago, der hier mit deutlichem Rückstand ins Ziel rollte. Das Highlight setzte im Massenspurt Jonathan. Fünf Kilometer vor dem Ziel hatte er sich erst wieder ins Feld gekämpft, nahm Getränke von Daniel an, um sich dann nach vorne zu kämpfen. Im Zielsprint war er vorne zu erkennen. Am Ende stand ein beeindruckender sechster Platz. Auch Colin Plich (19.) und Daniel Hüner (24.) hinterließen einen tollen Eindruck der mit einem sechsten Platz in der Mannschaftswertung reichte.

Im abschließenden Rennen ging es dann nur noch darum Eindrücke zu sammeln und zu genießen. Am Ende kam das Feld erneut zum Massenspurt in Richtung Ziel. Das gesamte Team zeigte sich erneut vorne und kam mit den Plätzen 11 (Tiago), 25 (Jonathan), 42 (Colin) und 59 (Daniel) gut und sicher ins Ziel.

 

Die Jungs haben uns mit ihrem Auftreten beeindruckt. Bei dieser schier übermächtigen Konkurrenz haben alle eindeutig auf sich aufmerksam gemacht. Der Dank geht an das Helferteam, dass mit großer Harmonie im Hintergrund die Arbeit leistete.

 

 

 

Doppelsieg in Werne durch Wendels

Gleichzeitig gingen in Werne die Wendels Tom, Josefine und Paul an den Start. Bei der U11 gaben Tom und Josefine auf der schweren Strecke von Beginn an den Ton an und konnten sich gemeinsam absetzen. Am Ende siegte Paul mit deutlichem Vorsprung vor Josefine. In der U13 kommt Tom immer besser in Fahrt. Er wurde hier auf Platz 6 klassiert.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Text und Fotos: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/15826/