Das hat die Landeshauptstadt Düsseldorf noch nicht erlebt. Am Sonntag fand die Generalprobe für den Start der Tour de France 2017 statt.
Mehr als 4000 Radsportler gingen beim „RACE AM RHEIN“ einem bisher noch nie dagewesenen Radsport Event an den Start. Die Abschlussrennen der „Rad-Bundesliga“ die auf einem 46 km Rundkurs, zum großen Teil durch die Innenstadt von Düsseldorf gingen, wurden zusätzlich durch attraktive Rennen auf dem traditionellen 1 km Rundkurs auf der „Kö“ aufgewertet. So wurden in den Nachwuchsklassen zusätzlich die NRW Kriteriums-Meisterschaften ausgerichtet.
Der Rad-Sport-Verein Unna hatte zu diesem großen Event einige seiner Spitzensportler gemeldet, die bei dieser Top Besetzung einmal mehr ihre „Klasse“ unterstrichen.
Bei 6 verschiedenen Rennen standen die Unnaer auf dem Podium.
In den beiden Rennen der Radsport-Bundesliga zeigten die beiden Junioren Luca Felix Happke und Jon Knolle, beide starteten im NRW Bundesliga Team, wieder sehr starke Leistungen. Zum Schluss des 92 km Rennens, es wurde mit einem Stundenmittel von 45 km/h absolviert, konnten sich Felix Happke mit Platz 5 und Jon Knolle mit Platz 9 wieder unter den Top Ten platzieren. Vize-Europameister Felix Happke hatte noch das Pech, dass er 20 km vor dem Ziel nach einem Rad-Defekt die Rennmaschine wechseln musste. Dennoch schaffte er es mit der Hilfe seines Teams und Jon Knolle wieder ins Feld zurückzukommen. Auch Nils Goeke kam mit dem Hauptfeld als 41. ins Ziel
Im Bundesligafinale der Männer holte sich Aaron Grosser, der im „Team Sauerland“ das Rennen bestritt, wieder einen ganz großen Erfolg. Nur mit Reifenstärke geschlagen vom „Deutschen Straßen-Vizemeister“ Geßner aus Thüringen belegte er den 2. Platz. Das Stundenmittel der Eliteklasse betrug 47 km/h. Wieder ein großes Rennen fuhr hier Justin Wolf, der 20 km vor dem Ziel einen Vorstoß fuhr, den er aber bei diesen Höchstgeschwindigkeiten nach 5 km wieder abbrechen musste. Er kam ebenfalls mit dem Hauptfeld ins Ziel.
3000 JEDERMÄNNER und FRAUEN starteten ebenfalls auf dem 46 km Rundkurs. Auch hier stand RSV Mitglied Dr. Harald Birth als 3.seiner Altersklasse auf dem Podium.
Vor einer großen Zuschauerkulisse fanden zur gleichen Zeit aber bis zum Abend die Rundstreckenrennen auf der Königsallee statt.
In der Schülerklasse holte sich er jüngste Fahrer des RSV Teams, Maxim Schmidt, nach überstandener langer Verletzungspause mit dem 3. Platz in der NRW Kriteriums-Meisterschaft seine Podiumsplatzierung. Mit Platz 4 verpasste Vincent Sarad das Podium nur ganz knapp. Mit Platz 2 im Derny Rennen konnte Lukas Löer wieder einmal auf dem Podium stehen.
Eine großartige Vorstellung zeigte dann im Rennen der Frauen/Juniorinnen und weibliche Jugend Franziska Koch. Das 16 jährige Ausnahmetalent wurde hier zur „Prinzessin der Königsallee“. Bei dem gemeinsamen Rennen der 3 weiblichen Klassen distanzierte sie das gesamte Feld. Trotz der kleineren Übersetzung, die in der weiblichen Jugend gefahren wird, konnte sie sogar kurz vor Schluss auf dem 1km Rundkurs das Feld überrunden. Nebenbei holte sie noch den Titel der NRW Kriteriums-Meisterschaft 2017. Eigentlich sollte sie mit „Lotte“ Becker auf Rundenjagt gehen, aber diese hatte enorme Magenprobleme und konnte ihr Können nicht abrufen. Lotte kam dann in der Frauenklasse auf Platz 2 in Ziel
Felix Happke Landestrainer Pawlowski und Jon Knolle
Aaron Grosser (re) zweiter in Düsseldorf
Charlotte Becker (li) und Franzi Koch in Düsseldorf auf dem Podium
Text und Fotos: RSV Unna