Die Rennsaison läuft für die Fahrer des RSV Unna immer besser. Am Wochenende wurden gleich vier Podestplätze erreicht.
Maxim Schmidt und Colin Plich mit Teameinsatz in Krefeld
Die Jüngsten machten am Wochenende den Anfang. Mit Maxim Schmidt gewann der erste aus der Kindergruppe in diesem Jahr einen Pokal. Maxim konnte sich mit fünf weiteren Fahrern aus dem Feld absetzen. Im Spurt konnte er sich den dritten Platz erkämpfen. Colin Plich, der im Feld immer dafür gesorgt hatte, dass keine Fahrer nach vorne aufschließen konnten, wurde im Spurt des Feldes 2.
Luca Harter spurtet auf Platz drei
Luca Harter findet immer mehr zu seiner Form. Nach einem späteren Einstieg in die Rennsaison fuhr er in Gesmold zum ersten Mal in dieser Straßensaison auf das Podest. Julius Dräger zeigte ebenfalls eine ansteigende Form und wurde im gleichen Rennen 6. „Wir haben es im Rennen immer wieder versucht uns abzusetzen. Jedesmal folgten uns andere Fahrer. Als wir uns dann erholen mussten, rollten zwei Fahrer langsam aus dem Feld. Wir konnten gerade nicht mitfahren und die anderen wollten wohl nicht. Damit waren die ersten beiden Plätze vergeben. Den Spurt des Feldes konnte ich dann gewinnen“, so Luca nach dem Rennen.
Im Rennen der Senioren verpasste Marcus Voß mit Platz 4 knapp das Podest. Sven Harter fuhr ebenfalls in die Top Ten.
Justin Wolf auf Platz zwei
In einem stark besetzten Rennen der Elite in Krefeld wurde von Anfang an sehr schnell gefahren. „Nach der Hälfte des Rennens habe ich angegriffen und wir konnten uns mit einigen Fahrern absetzen. Ich habe das Tempo dann hoch gehalten und so wurde die Gruppe immer kleiner. Die letzten Runden fuhren wir nur noch zu dritt in Richtung Ziel. Ich hätte gerne gewonnen, am Ende haben die Kräfte dann aber noch nicht ganz gereicht“, so Justin Wolf.
Derksen beeindruckt im Saarland
Luke Derksen startete beim internationalen Überherrner Straßenpreis. Der große Rundkurs ist mit einer langen und giftigen Steigung versehen, bei dem es auf Kletterfähigkeit ankommt.
„Es war ein hartes Rennen, bei dem einige starke Profiteams am Start standen. Gleich in der ersten Runde setzten sich 7 Fahrer ab. Der Vorsprung vergrößerte sich schnell, da alle großen Teams vertreten waren. In der zweiten Runde am Berg habe ich dann attackiert und bin mit einem Schweizer nach vorne gefahren. Da die Gruppe immer größer wurde musste ich viel investieren, um die Gruppe vorne zu halten. Als wir zwei Runden vor Schluss einen großen Vorsprung hatten begannen die Angriffe. Da sich niemand absetzen konnten gingen wir dann mit 11 Fahrern in den langen Zielanstieg. Mit Platz 8 bin ich bei dieser Besetzung sehr zufrieden. Die Form mit Blick in Richtung Drei-Länder-Meisterschaft in Holzwickede passt.“
Franzi Koch siegt in Solingen
Für Franzi Koch ging es im MTB beim 3 Nations-Cup um den Sieg. Nach einem schwachen Start, bei dem sie nicht in die Pedale kam, steigerte sie sich. „Wir mussten den abwechslungsreichen Kurs 6-mal fahren. Obwohl mein Start nicht optimal verlief ging ich als Dritte in die technische Passage. Am Ersten Anstieg setzte ich mich dann mit Emma Eydt ab, die aber in der zweiten Runde am Anstieg reißen lassen musste. Von da an konnte ich meinen Vorsprung ausbauen. Es wurde hinten raus immer besser.“ Am Ende siegte Franzi deutlich mit zweieinhalb Minuten Vorsprung vor ihrer Nationalmannschafts- und Teamkollegin Emma Eydt.
Text und Fotos: RSV Unna