Am kommenden Wochenende, am 26. und 28. Juni, wartet in Südhessen einer der Höhepunkte im deutschen Straßenkalender:
Bei den Zeitfahr-Titelkämpfen am Freitag in Einhausen sowie den Straßen-Meisterschaften der Elite Männer und Frauen in Bensheim haben die deutschen Radsport-Fans die einzige Gelegenheit, Deutschlands Top-Fahrer und -Fahrerinnen gemeinsam zu erleben. Zusätzlich finden in Nidda/Hessen die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften auf der Straße statt. Hierfür konnten sich vom RSV Unna allein 6 Sportler und Sportlerinnen qualifizieren.
In der Schülerklasse vertritt Vincent Sarad den RSV. Jon Knolle hat in der Jugendklasse 150 Konkurrenten. Auch bei den Junioren werden die 3 Unnaer, Luca Felix Happke, Nils Goeke und Christopher Fontayne auf 150 der besten Juniorensportler des BDR stoßen. Franziska Koch gehört in der weiblichen Jugendklasse sogar zu den Medaillenanwärterinnen. Nach ihrer Silbermedaille vom letzten Sonntag bei der Mountainbike DM möchte sie in der Straßenmeisterschaft ebenfalls auf dem Podium stehen. Es wird sich am Sonntag zeigen, ob „Franzi“ die Umstellung vom Mountain-Bike auf das Rennrad gut überstanden hat.
Aber schon am Freitag wird das DM Radsportwochenende in Einhausen-Südhessen- mit dem Zeitfahren der Frauen und der Männer Klasse eröffnet. Neben den aktiven Rennsportlern des RSV werden auch Reinhold Böhm und Hans Kuhn am Freitag und Sonntag als Moderatoren dieser großen „Deutschen Meisterschaft“ im Einsatz sein. „Lotte Becker“ möchte auch in Einhausen beim Zeitfahren eine Medaille holen. Sie trifft hier auf die amtierende Weltmeisterin Lisa Brennauer und die WM 4. Mieke Kröger.
Lucas Löer vertritt den RSV im U 23 Zeitfahren. Ein Top 20 Platz ist sein Ziel. Über 100 Sportlerkämpfen um den Titel. Dabei auch als ein „Geheimfavorit“ auf einen Top 5 Platz, der Bergkamener Jan Tschernoster. Am Sonntag gehen alle auch bei der enorm schweren Straßenmeisterschaft, diese wird im benachbarten Bensheim ausgefahren, an den Start. Hier kommt noch Aaron Grosser, das 18 jährige Talent des RSV hinzu. Im Frauenrennen gehört auch hier Charlotte Becker zu den Top Fahrerinnen. Für die jungen männlichen Fahrer ist dieses Rennen, das über 200 km führt, eine große Herausforderung. Hier sind die Weltklasse Profis wie Weltmeister Toni Martin, John Degenkolb, Sieger Mailand San Remo und Paris Roubaix, der 8 facher Tour Etappensieger Marcel Kittel und die weiteren deutschen Top Profis am Start. Für die U 23 Fahrer aus dem Kreis ist ein Start mit diesen Weltklasse-Radsportlern schon ein großes Erlebnis.
Aber ein weiterer Unnaer, Rick Zabel, gehört zu den erweiterten Medaillenkandidaten. Rick, der im Pro Tour Team BMC eine starke Saison fährt, wird mit der Form die er sich im „Giro de Italia“ geholt hat, zu den Top Fahrern gehören.
Viel Glück benötigt „Franzi“ Koch für eine Medaille
Text & Foto: RSV Unna