Nach dem Gewinn der Silbermedaille vor einer Woche bei der DM im Mountainbike, hoffte Franziska Koch, die erfolgreiche Jugendfahrerin des RSV Unna, dass sie auch bei der wichtigen deutschen Straßenmeisterschaft eine Medaille holt.
Sie gehörte zwar zum Favoritenkreis dieser Meisterschaft, die im hessischen Nidda ausgetragen wurde, aber die Top Favoritin war Ricarda Bauernfeind aus Ansbach/Bayern. Bei dem über 7o km führenden Rennen zeigte Franzi Koch, dass sie auch bei der Straßen DM das Podium erreichen wollte. Immer wieder forcierte sie das Tempo bis sich eine 6 er Spitzengruppe mit der Unnaerin aus dem Hauptfeld löste. Diese Spitzengruppe teilte sich noch einmal. Franziska Koch, die aus Oberhausen/Baden kommende Katharina Hechler und Ricarda Bauernfeind kämpften dann im Finale um die Medaillen.. 200 m vor Ziel eröffnete „Franzi“ den Sprint und holte sich überraschend, aber sicher, ihren ersten DM Titel in der Jugendklasse. Ein weiterer großer Erfolg für den RSV Unna, der damit seinen 28.! „Deutschen Meister“ Titel verbuchen kann. 2. wurde Hechler und 3. Bauernfeind. Ebenfalls in Nidda ermittelten weitere Nachwuchsklassen den Deutschen Straßenmeister 2015. In der männlichen Jugend zeigte Jon Knolle wieder ein starkes Rennen. Nur der 3 fache Deutsche Meister 2015, der Berliner Hollmann konnte sich aus dem Spitzenfeld lösen.
Nach 70 km gehörte Jon zur großen Verfolgergruppe und holte sich mit Platz 19. als „Nichtsprinter“ ein sehr gute Platzierung.100 Fahrer hatten sich für diese DM Qualifiziert. 140 km mussten die 125 qualifizierten Junioren auf dem selektiven 20 km Rundkurs fahren. Für die 3 Unnaer Starter, Felix Happke, Niels Goeke und Christopher Fontayne, die im ersten Jahr bei den Junioren starten, sie fahren sonst nur 40 km Rundstreckenrennen, war das ein sehr schweres Rennen. Felix Happke konnte bis 120 km vorne mitmischen, musste sich zu Schluss aber mit dem 69. Platz begnügen. Nils Goeke stieg mit Krämpfen nach 100 km vom Rad und für Christopher Fontayne war das Rennen nach 20 km nach einem Defekt beendet. In Südhessen fanden am gleichen Wochenende die Deutschen Profi Meisterschaften statt. Am Freitag in Einhausen auf einem 15 km Rundkurs die Zeitfahr DM 2015. Die Starterliste glänzte bei den Frauen und Männern mit vielen Welt und Europameistern. Vom RSV holte sich „Lotte“ Becker mit Platz 6 zwar eine vordere Platzierung, war aber mit ihrer Leistung nicht zufrieden. Lucas Löer, der noch am Vorsonntag gestürzt war, und in der Woche immer noch Schmerzen hatte, belegte den 49. Rang. Jan Tschernoster, Bergkamen, zeigte wieder eine Top Leistung und kam auf den 9. Platz hinter dem Sieger, Weltmeister Lennart Kämna, dem Stölting Profi. Das Straßenrennen ging über 200 km. Der 25 km Rundkurs war ein „hammerharter Kurs“ mit einer Steigung von 7 km. 200 Starter, darunter die Stars des deutschen Radsports mit Degenkolb, Wegmann, Gerdemann und dem 8 fachen Tour-Etappensieger Kittel, waren die Top Fahrer des Rennens. Für die Radsportler aus dem Kreis Unna war diese harte Prüfung eine große Herausforderung. Sogar Rick Zabel, der als einer der aussichtsreichsten Starter gehandelt wurde, kam nicht über den 36. Platz hinaus. Jan Tschernoster war einer der wenigen „Nichtprofis“ die ins Ziel kamen. Er belegte den 61. Platz. Nur 70 der 200 Starter erreichten das Ziel. Für Lukas Löer und Aaron Grosser war das 200 km Rennen nach 140 km beendet. Beide wurden mit der Gruppe in der sich auch Marcel Kittel befand von der Jury wegen zu großen Zeitrückstands aus dem Rennen genommen. Auf der gleichen schweren Runde ermittelten die Frauen ihre Titelträgerin. Trixi Worrack, mehrfache Welt und Europameisterin wurde neue „Deutsche Meisterin“ Charlotte Becker kam auf den 5. Platz inmitten der weltbesten Sportlerinnen im Frauenradsport.
Bild: Siegerehrung bei der DM 2015: Franziska Koch in der Mitte
Text & Foto: RSV Unna