Heidemann muss Bergtrikot auf der Schlussetappe der D-Tour abgeben – Positive Bilanz

REMBE | rad-net-Fahrer Miguel Heidemann hat auf der Schlussetappe der Lidl Deutschland-Tour sein Bergtrikot nicht verteidigen können. Dennoch konnte das sauerländische Team ein positives Fazit ziehen.

Die Entscheidung um den Sieg in der Gesamtbergwertung fiel bereits nach 16 Kilometern der 164 Kilometer langen Etappe von Halle (Saale) nach Magdeburg, denn da stand die einzige Bergwertung des Tages auf dem Programm. Dort konnte Heidemann keine weiteren Punkte hinzugewinnen und musste das Trikot noch an WorldTour-Profi Enzo Leijnse (Picnic-PostNL) abgeben. «Ein bisschen traurig bin ich natürlich schon, aber es wurde mit den Beinen ausgefahren. Unsere Jungs haben mich gut positioniert, aber ich habe am Steilstück den zwei anderen schon nicht folgen können und entsprechend war da heute nichts zu machen», sagte Heidemann.

Dennoch konnte das Team REMBE | rad-net bei der Deutschland-Tour überzeugen. «Unser Ziel war es, uns von Anfang an zu zeigen. Das haben wir geschafft. Wir waren an zwei Tagen mit Miguel und einmal auch mit Jon Knolle in der Ausreißergruppe des Tages vertreten und haben natürlich mit dem Kampf ums Bergtrikot für Furore gesorgt. Außerdem haben wir mit Jonathan Rottmann eine Top-Ten-Platzierung einfahren können», bilanzierte Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Teams REMBE | rad-net.

Johannes Adamietz belegte in der Gesamtwertung den 22. Platz und war damit drittbester Deutscher und bester Continental-Fahrer. Er sowie sein REMBE | rad-net-Teamkollege Roger Kluge kamen auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe eines dezimierten Feldes ins Ziel.

 

 

Miguel Heidemann im Bergtrikot der Deutschland-Tour. (Foto: Mario Stiehl)
Miguel Heidemann im Bergtrikot der Deutschland-Tour.
(Foto: Mario Stiehl)

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/17599/