Ab heute sind sechs Fahrer des Teams REMBE | rad-net bei der Tour de l’Ain (UCI 2.1) im Einsatz. Trotz der starken Besetzung mit fünf WorldTour- und drei ProTeams wollen die Fahrer mit guten Leistungen überzeugen.
An allen drei Tagen führt die französische Rundfahrt über bergiges Terrain – das kommt natürlich Kletterspezialist Johannes Adamietz entgegen. Er führt das deutsche Aufgebot an. Unterstützung erhält er von Julian Borresch, Miguel Heidemann, Jon Knolle, Roger Kluge und Ole Theiler, die aber jeweils auch ihre eigenen Chancen nutzen können und sollen. «Wir sind mit einer erfahrenen Mannschaft am Start und wollen das Rennen auf jeden Fall nutzen, um uns auf allen Etappen zu zeigen und auch ein gutes Ergebnis einzufahren. Wenn Johannes vorne im Gesamtklassement landen kann, wäre es umso besser», so Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter des Teams REMBE | rad-net.
Die erste Etappe verläuft fast komplett über flaches Terrain – mit Ausnahme des Col de Portes, der rund 30 Kilometer vor dem Ziel überquert wird. Die Etappen zwei und drei führen komplett durch die Berge, mit dem Col du Grand Colombier, der auch bei der Tour de France schon als Bergankunft genutzt wurde, als absolutem Scharfrichter auf der Schlussetappe.
Die Fahrer des Teams REMBE | rad-net bei der Tour de l’Ain (UCI 2.1)
Johannes Adamietz, Julian Borresch, Miguel Heidemann, Jon Knolle, Roger Kluge, Ole Theiler
Sechs REMBE | rad-net-Fahrer starten bei der Tour de l’Ain.
(Foto: Jannik Janßen / REMBE | rad-net)