Bruno Keßler vom Team REMBE | rad-net hat bei der Youngster Coast Challenge (UCI 1.2U), die im Rahmen des Profirennens Bredene Koksijde Classic ausgetragen wurde, einen ganz starken sechsten Platz belegt.
Dabei begann das Rennen für Keßler gar nicht so optimal. Die Anfangsphase war von mehreren Stürzen geprägt, in zwei von denen war auch der 19-Jährige verwickelt. Doch er gab nicht auf, machte mit einer Gruppe nach und nach Boden gut und erreichte kurz vorm Kemmelberg, einer der Scharfrichter des 171 Kilometer Rennens, die zweite Gruppe im Rennen. Dort teilte sich die Gruppe abermals und machte sich – inklusive Keßler – auf die Verfolgung der ersten Gruppe. Auch die holten sie ein, sodass der REMBE | rad-net-Fahrer doch noch ins Finale mit eingreifen konnte.
Kurz vor dem Ziel nahm Keßler dann das Heft selbst in die Hand und attackierte alleine, wurde aber innerhalb des letzten Kilometers gestellt. Dennoch hatte er genug Kraft, mitzusprinten und beendete das Rennen auf dem sechsten Platz. Es gewann Sente Sentjens (Alpecin-Deceuninck Development-Team) vor Emmanuel Houcou (Arkéa-B&B Hotels Continentale) und Liam van Bylen (Lotto Development-Team).
«Mit dem Resultat bin ich definitiv zufrieden – vor allem nachdem, wie das Rennen gelaufen ist», sagte Keßler im Ziel. Und Wolfgang Oschwald, Sportlicher Leiter des Teams REMBE | rad-net, meinte: «Eine Top-Ten-Platzierung bei diesem stark besetzten Rennen ist richtig super. Bruno ist ein starkes und vor allem beherztes Rennen gefahren.»
Pech hatte derweil Moritz Binder vom Team REMBE | rad-net, der auch in einen Sturz verwickelt war. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Diagnose steht noch aus.
Das Team REMBE | rad-net bei der Youngster Coast Challenge (UCI 1.2U):
Pepe Albrecht, Leon Arenz, Moritz Binder, Vincent John, Bruno Keßler, Maxim Roor, Jonathan Rottmann
Sportliche Leitung: Wolfgang Oschwald
Das Team REMBE | rad-net vorm Start der Youngster Coast Challenge in Belgien.
(Foto: REMBE | rad-net)