Franzi Koch bricht sich Sprunggelenk

WM-Aus für Franzi Koch

Sportlerin des RSV Unna bricht sich das Sprunggelenk

Vor knapp zwei Wochen fuhr sie mit dem Team und im Einzelwettbewerb der Europameisterschaften im MTB auf Platz vier. Jetzt sollte die Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften im MTB (Schweiz) und auf der Straße (Österreich) starten. Dazu kommt es nun nicht mehr, da sich das große Talent im Training das Sprunggelenk bracht.

Sie war auf einem guten Weg. Die leichte Enttäuschung über eine verpasste Medaille bei der Europameisterschaft war verarbeitet. Die Konzentration lag schon komplett auf der Vorbereitung zu den Weltmeisterschaften im September in der Schweiz (MTB) und im Straßenrennen (Österreich). Bevor es jetzt ins Trainingslager gehen sollte stand noch eine kurze Regenerationsphase an. Diese nutzte sie, um in Haltern auf der MTB Strecke, gemeinsam mit dem WDR, Aufnahmen für ein Portrait der sympathischen Sportlerin zu machen.

„Wir hatten schon viele Sequenzen eingespielt und waren zufrieden. Am Ende sollte dann noch ein Sprung für die Vielseitigkeit dieser Disziplin eingespielt werden. Beim Sprung bin ich dann mit einem Fuß aus dem Pedal gekommen. Bei der Landung habe ich versucht dies mit dem Fuß abzufangen. Dabei habe ich ihn mir verdreht“, so Franzi Koch niedergeschmettert am Krankenbett.

Sprunggelenk und Schienbein brachen bei dieser enormen Belastung. Sie wurde bereits am Folgetag operiert. „Ich muss jetzt zwei Wochen einen Gips tragen und nach sechs Wochen werden dann die Schrauben entfernt. Ich hoffe danach wird alles wie vorher. Diese Saison ist damit für mich beendet“, so das nüchterne Fazit von Koch.

Hans Kuhn, Vorsitzender des RSV Unna, erfuhr im Urlaub von dem Unglück. „Ich bin fassungslos. Das tut mir unheimlich leid für Franzi, die sich für die WM-Teilnahmen noch so viel vorgenommen hatte. Der gesamte Verein drückt ihr die Daumen für eine vollständige Genesung.“

Für Franzi Koch wird es dann wohl erst im kommenden Jahr weiter gehen. Dann startet sie in der Frauenklasse und wird sich mehr der Straße widmen. Sie befindet sich derzeit in guten Gesprächen, um im kommenden Jahr Unterstützung eines guten Teams zu bekommen.

 

 

 

Charlotte Becker gewinnt EM Bronze

Charlotte Becker ging u. a. mit dem Bahn-Vierer bei den Europameisterschaften an den Start. Das Team konnte sich in allen drei Läufen verbessern und stellte dabei zweimal einen neuen deutschen Rekord auf. Im kleinen Finale hatte Polen nicht den Hauch einer Chance gegen das dt. Quintett. „Wir sind alle happy. Das waren zwei super Tage für uns“, so Lotte Becker nach den Rennen.

 

 

 

 

 

Text und Foto: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/7530/