Seit Mitte der 70er Jahre werden in Bergkamen große internationale Radrennen veranstaltet. Seit dieser Zeit ist die Zusammenarbeit der Stadt Bergkamen mit dem RSV Unna 1968 e.V. gewachsen. Nach einer langen Pause wurde diese Tradition 2011 unter dem Titel “Bergkamener Radsportfestival“ fortgesetzt.
Unter der Schirmherrschaft des Bergkamener Bürgermeisters Roland Schäfer werden am Sonntag, 10. August 2014, ab 11.00 Uhr auch in diesem Jahr die “Räder rollen“.
Mit Start und Ziel auf der Ebertstraße (Stadtmarkt) über die Präsidentenstraße – Landwehrstraße – Ebertstraße wird die 1,6 km Runde mit dem schwierigen Anstieg zur Ebertstraße eine große Herausforderung für die Sportlerinnen und Sportler sein.
Um 11.00 Uhr beginnen die Vorrennen mit der Schülerklasse/C Klasse/Jugendklasse und Juniorenklasse.
Ab 12.00 Uhr haben Jugendliche von 7-14 Jahren auf dem Fahrradparcours oberhalb des Stadtmarktes die Möglichkeit, unter der Leitung des Motorsportclubs Overberge, ihr Können unter Beweis stellen. Zur gleichen Zeit beginnt die Versteigerung der Fundfahrräder auf dem Marktplatz.
Ab 15.00 werden die beliebten Laufradrennen für Kinder bis 5 Jahre veranstaltet. Zugelassen ist hier “Alles was rollt“ – gefahren wird auf der Rennstrecke.
Ab ca. 16.00 Uhr wird die Spannung weiter ansteigen. Erstmals wird ein “Mix-Rad-Biathlon“ ausgerichtet. Hierbei werden 10 Ehrengäste mit Top-Radsportlerinnen als Partnerinnen einen Wettkampf bestreiten. (Das Reglement ist als Anlage beigefügt.)
Die Ehrengäste, u.a. Landrat Michael Makiolla, MdB Oliver Kaczmarek und Radsport-Präsident Toni Kirsch, wollen mit ihren Partnerinnen, u.a. die frischgebackene Doppel-Europameisterin Mieke Kröger und weitere deutsche und internationale Landesmeisterinnen, für ein spannendes Event sorgen.
Um 17.00 Uhr beginnt dann das internationale Hauptrennen über 50 Runden (80 km). Die Top-Besetzung und der Prämiensprint werden hier für Spannung sorgen. Lokal-Matador Lucas Liß, gerade aus Portugal mit der Europameisterschafts-Goldmedaille zurück, möchte hier zum 4. Male auf dem Podium stehen. Aber insbesondere die Fahrer aus Tschechien und die deutschen Top-Sportler werden ihm einen harten Kampf liefern. Mit Musik und Gemütlichkeit soll der Abend nach der Siegerehrung, ca. 19.00 Uhr, ausklingen.
Die Zuschauer werden durch erfahrene Moderatoren und heiße Rhythmen unterhalten. Informationsstände der Sponsoren, eine Fahrrad-Teststrecke, eine Autoausstellung, Imbiss, selbstgebackener Kuchen und Getränkestände sorgen für das “leibliche Wohl“ der Gäste.
Auf nach Bergkamen – erleben Sie einen runden Sonntagnachmittag!
Text & Bild:
Reinhold Böhm, Sportl. Leiter RSV Unna