Der zweite Lauf der WWBT bei den Radsportlern des RSC Werne zeigte mal wieder die vielfälltigkeit des Wetters und unserer Region.
War es beim Start der Serie war es noch Frühlingshaft uns relativ warm, zeigte sich in Werne die kalte Seite des Winters. Bei Temperaturen um minus 5 – 6 Grad konnte aber endlich bei strahlendem Sonnenschein Rad gefahren werden. Dies taten dann auch rund 740 Tourenfahrer aus der Region NRW und dem angrenzenden Niedersachsen. Schnell konnten sich diesmal die Teilnehmer anmelden und so war noch Zeit für eine Tasse Kaffee vor dem Start um 10 Uhr.
Daniel Schulte schickten dann die ungeduldigen MTB Sportler auf die Strecke. Drei Touren waren rund um Werne, Cappenberg und Nordkrchen zu bewältigen. Der Streckenuntergrund war diesmal hart gefroren und eine Schlammschlacht blieb so aus. Aber auch diese Streckenverhältnisse stellten den ein oder anderen Teilnehmer vor Fahrtechnischen herausforderjungen und so fand sich auch einige auf den Hosenboden wieder. Aber schwerwiegende folgen dieser Bodenkontakte blieben aus.
Schade nur, dass erneut andere Waldnutzen im Stadtwald Werne im Vorfeld Schilder abgerissen haben. Dies ist umso bedauerlicher, weil die Veranstaltung viele nicht organisierte Radfahrer angelockt hat, die das angebot einer Organisierten Veranstaltung angenommen haben.
Reichlich Kommentare und Bilder gibt es bei facebook.
Norbert Schnitzmeier