Über Stock und Stein durch den Dortmunder Norden – 3. Lauf der Westfalen Winter Bike Trophy

Mit neuen Streckenteilen wird die CTF des Radsportbezirks Westfalen Mitte aufwarten. Streckenfinder Ulrich Stapel hat in den letzten Monaten die Streckenführung der großen Runde (51 km) verbessert. So ist der Streckenteil nach der Streckenteilung in Dortmund-Brackel geändert.Im weiteren Verlauf geht es im nördlichen Teil der Strecke (Bereich Lünen-Süd) über die Preußenhalde. Von da geht es über den Stadtpark Lünen-Süd wieder auf Dortmunder Stadtgebiet. Hier wird dann die Halde Grevel überquert um dann zur Kontrolle am „Kurler Ei“ zu gelangen. Diese neuen Streckenteile sind einer MTB-Tour würdig und sollten dementsprechend angegangen werden.
Am „Kurler Ei“ treffen auch die Fahrer der kleinen Runde dazu. Diese haben keine Streckenänderung erfahren, da dieser Teil noch als Countrytourenfahrt beibehalten werden soll.

KurlerEi

Von der Kontrolle geht es durch den Scharnhorster und Wickeder Wald entspannt in Richtung Osten. Am Wendepunkt, dem Dollersweg, geht es entlang der S-Bahn-Strecke zurück zum Startort in Dortmund. Die letzte Herausforderung ist der Hohlweg entlang des Hauptfriedhofs. Hier bieten wir aber die Möglichkeit an, auch über den Radweg entlang der B1 zum Ziel zu gelangen. Bitte der entsprechenden Beschilderung folgen: MTB (für Matschwege) oder CTF (für wassergebundene Wege). Diese Beschilderung richten wir, je nach Wetterlage, auch an anderen Stellen ein.

Die Durchfahrtskontrolle auf der 51 km Tour ist in Dortmund-Derne. An Eckpunkt „Auf dem Brink/Am Mahlbach“ wird Ulrich Stapel an der Bahntrasse stehen und die Teilnehmer erwarten.

Selbstverständlich kann noch in die Serie eingestiegen werden. Denn wie im Vorjahr erhalten die Teilnehmer, die fünf oder sieben Touren (wenn keine Tour wetterbedingt abgesagt wird) der WWBT 2012 erfolgreich beendet haben, eine zusätzliche Auszeichnung.

Wie in den zurückliegenden Jahren gibt es am Start und Ziel vielen selbstgebackenen Kuchen und hausgemachten Nudelsalat, dazu belegte Brötchen und Würstchen.

BDR Nummer: noch nicht vergeben!

Datum: Sonntag, den 22. Januar 2012

Startort: Europaschule Dortmund, Am Gottesacker 64, 44141 Dortmund

Streckenlängen: 32/51 km
Anmeldung: Ab 9.00 Uhr
Startzeit: Von 10.00 bis 12.00 Uhr

Anfahrt mit Auto:    B1 Ausfahrt Am Gottesacker (ADAC Gebäude), Hauptfriedhof/Pferderennbahn

Anfahrt mit ÖPNV:    S 2 Bahnhof Kappschaftskrankenhaus, U47 Haltestelle Hauptfriedhof

Startgebühr: 4.00 Euro für BRD Mitglieder, 6.00 Euro für Nichtmitglieder.
Jugendliche unter 18 Jahre frei.

Ansprechpartner Norbert Schnitzmeier 0231 594606 oder 0160 7060376

Tour zählt zur BZ Mannschaftswertung und BZ Einzelwertung

 

Norbert Schnitzmeier

 

 

Streckenpläne
 

Streckendetails

Bereich Scharnhorst
karte1

Bereich Eving, Sumpfloch bei km 16,5  –  
Durchfahrtskontrolle Derne Auf dem Brink / Am Mahlbach (Bahntrasse)
karte3

Bereich Lünen – Süd – Halde Grevel
karte2

Bereich Halde Derne – Halde Grevel – Konrolle
karte4

Bereich Husen – Wickede
karte5

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5725/