Lars Kulbe behauptet sich im Weltklassefeld
Am vergangenen Rennwochenende konnte Lars Kulbe vom Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY einmal mehr seine gute Form unter Beweis stellen.
Bei der Tacx Pro Classic am Samstag in Holland über 204 Kilometer setzte sich der jüngste Fahrer aus der heimischen Mannschaft im vom Wind zerrissenen Hauptfeld fest und belegte am Ende Platz 19. Trotz des schlechten Wetters und zahlreicher Stürze vieler Fahrer behauptete sich Kulbe bis ins Finale an der Spitze. Sieger des Rennens wurde der Niederländer Dylan Groenewegen vor dem Italiener Elia Viviani. Beide sind mehrfache Etappensieger bei Tour de France und Giro d Italia. Von den rund 150 Startern kam nur knapp die Hälfte im Ziel an. Lars Kulbe konnte sich mit der Top Platzierung im Weltklassefeld weitere Weltranglistenpunkte für das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY einfahren. „Seit dem Münsterland Giro laufen wir auf Reserve, die meisten Fahrer befinden sich schon in der Winterpause oder haben sich beim kalten und regnerischen Münsterland Giro erkältet. Die Beiden Leinau Zwillinge aus Hüsten rollten beispielsweise nur an den Start um die „Mindeststarterzahl“ pro Team zu erfüllen. Trotzdem hat es sich gelohnt und unser jüngster Mann konnte mit der Weltspitze mithalten“, lautete das positive Fazit von Team Manager Heiko Volkert aus Eslohe. Das letzte Rennen des Jahres wird für einen Teil des Teams die Tour of Okinawa in Japan im November. Traditionell wird das Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY vom Okinawa-Veranstalter und seinem japanischen Sponsor Gokiso sowie dem Weinbauer Hideki Asano zum Rennen auf der Trauminsel eingeladen.
Saisonabschlusstour des Team Sauerland Jedermann & Friends
Während sich die Fahrer des „Pro-Teams“ durch den holländischen Regen quälten, genossen die Hobbyfahrer den goldenen Sauerländer Herbst. Wie auch schon im vergangenen Jahr luden die Jedermänner des Team Sauerland Freunde und Fans am Samstag zu einer gemeinsamen Tour durch das Sauerland ein. Mit Start bei SKS Germany, dem Hauptsponsor des Teams Sauerland, waren wellige 100km auf Abschnitten der Sauerland Rundfahrt geplant. So führte die Strecke die rund 30 Sportler kurz vor der Verpflegungspause auch zur Rochuskapelle in Eslohe hinauf. Einer der steilsten Abschnitte der Rundfahrt neben der Hirschberger Wand. Wohlverdient gab es dann bei den Teamchefs in Eslohe eine Stärkung. Mit weiteren 60km und einem ‚Kette rechts‘ von Leinschede über den Berg nach Allendorf erreichten die Radfahrer wieder ihr Ziel in Sundern. Auch mit dem folgenden gemütlicheren Teil möchte das Team Sauerland Jedermann allen Freunden nochmal Danke sagen für eine tolle Saison.
Lars Kulbe
Text und Foto: Team Sauerland NRW p/b SKS GERMANY