Radsport nur auf das Fahrrad zu reduzieren, dass ist zu kurz betrachtet. Dies durfte der Nachwuchs des Rad-Teams Stadtwerke Unna heute in Büttgen erleben.
Bevor das erste Rennen des Jahres gestartet wird, bittet der Landesverband den Nachwuchs immer zum Athletiklehrgang. Liegestütze, Rumpfbeugen, Sprints, ein 1500m Lauf oder ein Parcours standen in der Sporthalle Büttgen auf dem Programm. Mit diesem Lehrgang startete der NRW Schülercup in seine Wertung zur Sichtung der U13 und U15.
Wir haben uns gefreut, dass wir mit sieben Starterinnen/Startern in den U11 und U13 der stärkste Verein gewesen sind. Dies macht deutlich, dass sich bei uns etwas entwickelt. Das es dann auch noch diese starken Leistungen gab, ist besonders erfreulich, da wir die Kinder auf diesen Lehrgang, mit seinen speziellen Anforderungen, nicht vorbereitet hatten.“
Besonders beachtlich war das Ergebnis in der U11. Mit den Zwillingen Josefine und Paul Wendel sowie Nuria Müller schickte der RSV Unna gleich drei Hoffnungsträger ins Rennen. Die Kleinsten nahmen die Anforderungen mit Freude und Konzentration an. Josefine gewann drei Wettbewerbe. Am Ende gewann sie nicht nur die Wertung der Mädchen U11, sondern die Gesamtwertung dieser Altersklasse. Nuria Müller komplettierte als Zweite das Podium bei den Mädchen. Paul Wendel kam bei den Jungen auf den dritten Platz.
In der U13 gingen mit Jonathan Müller, David Sechmann, Tom Wendel und Daniel Hüner gleich vier Akteure an den Start. Jonathan setzte sich, nach intensivem Radtraining der Vortage, überraschend im 20m Sprint durch. Insgesamt konnten auch diese Vier in ihrem ersten Einsatz Trainer Michael Buschoff überzeugen.
Nach dem Athletiklehrgang geht es ab dem kommenden Wochenende mit den Trainingsrennen in Ostwestfalen weiter.
Text und Fotos: RSV Unna