Unna. Bei den Deutschen Bahnmeisterschaften der Radsportler in Cottbus holte Jugendfahrerin Franziska Koch vom RSV Unna ihren ersten Deutschen Meistertitel auf der Bahn.
In der Einerverfolgung über 2000 m besiegte Franzi im Finale in der Zeit von 2:39,78 ihre Dauerrivalin Katharina Hechler aus Baden, die 2:44,70 fuhr, deutlich und stand ganz oben auf dem Podest bei der Siegerehrung, bei der die Nationalhymne für sie zum vierten Mal in diesem Jahr in vier verschiedenen Disziplinen (MTB, Cross, Straße, Bahn) ertönte. Der Triumph über Katharina Hechler im Finale war umso pikanter, als zwischen diesen beiden Sportlerinnen ja auch der Sprint um die Deutschen Straßenmeisterschaft stattfand, bei dem es ein „totes“ Rennen gab und der Titel nur vorläufig an Hechler ging, da über den Einspruch des RSV noch die Bundesschiedskammer entscheiden muss.
Im Punktefahren gewann Franziska ihren Vorlauf deutlich und wurde dadurch im Endlauf stark bewacht. Trotzdem gelang es ihr, ihre stärksten Rivalinnen Bauerfeind und Hechler auf die Plätze 3 und 4 zu verweisen. Im Endspurt musste sie sich nur Anne Sprigodo aus Gera knapp geschlagen geben und konnte so die Silbermedaille erobern. Mit Franziska Koch befindet sich das größte und vielseitigste Talent im Jugendradsport in den Reihen des RSV Unna.
Neben Franziska Koch zeigte in Cottbus Jon Knolle im 3000 m Verfolgungsfahren sein großes Talent auch im Bahnsport. Mit einem hervorragenden 8. Platz fuhr er in die Spitze der deutschen Bahnjunioren hinein, nachdem er in diesem Jahr schon bei der Deutschen Meisterschaft im Straßenzeitfahren den 6. Platz belegt hatte und er danach im Nationaltrikot erfolgreich in Etappenrennen (3. Platz Nachwuchswertung der Niedersachsenrundfahrt) vom Bundestrainer eingesetzt wurde. Luca-Felix Happke holte im Punktefahren den 8 Platz und zeigte dabei eine hervorragende Leistung nach den Strapazen seiner erfolgreichen EM- und WM-Teilnahmen mit den glänzenden 2. und 4. Plätzen.
Jon Knolle und Luca-Felix Happke überzeugten dann auch zusammen im Bahnvierer-Verfolgungsfahren. Im Team-NRW standen beide nach einer guten Leistung in der Qualifikation im Endlauf gegen Brandenburg, die aber auf ihrer heimischen Bahn im Endlauf klar über NRW dominierten. Die Deutsche Vizemeisterschaft für Jon und Felix im Mannschaftvierer ist ein weiterer großer Erfolg für den RSV Unna.
Ex-Weltmeister Lucas Liß belegte im 4000 m Verfolgungsfahren den 8 Rang und fuhr im 1000 m Zeitfahren gegen die Olympiateilnehmer mit seinem 4. Platz knapp an einer Medaille vorbei.
Diese Erfolge unterstützen sicherlich den Genesungsprozess von der RSV Geschäftsführer Reinhold Böhm, der sich nach einer Gesundheitsstörung derzeit in Reha befindet.
Die Meisterschaftswoche in Cottbus endet am Sonntag, nachdem noch einige weitere Diszipinen absolviert worden sind.
Foto: Die RSV Aushängeschilder v.l.:
Jon Knolle, Franziska Koch und Luca Felix Happke auf der Bahn in Cottbus
Der NRW Vierer mit Felix auf 1 und Jon in Position 3
Text und Fotos: RSV Unna