Die neu erbaute Radrennbahn in Grenchen in der Schweiz ist in dieser Woche (14. bis 18. Oktober) Schauplatz der Bahn-Europameisterschaften.
Mit den kontinentalen Titelkämpfen wird zugleich der zweite Teil der Olympia-Qualifikation eingeläutet.
Vom RSV Unna sind Charlotte Becker und Lucas Liß für diese große Meisterschaft vom BDR nominiert worden. Lucas Liß konnte sich durch eine harte Qualifikationsserie die Startberechtigung für das Omnium erkämpfen. Seine diesjährige Pechsträhne hatte sich 3 Wochen vor der EM fortgesetzt. Mit einer Virusinfektion konnte er den ersten Vorbereitungslehrgang zu EM nicht mitmachen. Erst 14 Tage vor der Quali nahm er das Training auf. Sein großes Radsporttalent bewies er bei den Überprüfungsrennen 10 Tage vor der EM., die zugleich die Qualifikation für die EM waren. Die besten Bahnfahrer des BDR kämpften um den Platz im Omnium. Bei der Überprüfung standen auch ein 1000-Meter-Zeitfahren sowie die Fliegende Runde auf dem Programm. In beiden Wettbewerben war Scratch-Weltmeister Lucas Liß nicht zu schlagen. Die 1000 Meter legte der 23-Jährige in 1:02,385 Minuten zurück und war damit über eine Sekunde schneller als der Zweite, Leon Rohde (1:03,470). Die Fliegende Runde absolvierte Liß in 13,341 Sekunden, Maximilian Beyer war Zweitschnellster in 13,505 Sekunden.
Das war der Grundstein für den Sieg in der EM Qualifikation. ) Der Scratch-Weltmeister aus Unna vertritt damit die deutschen Farben bei der EM im olympischen Mehrkampf (Omnium)
Bei den Frauen konzentriert der Bundestrainer Andre Korff auf den Frauen Vierer. Hier setzt er auf Charlotte Becker (Unna), Mieke Kröger (Bielefeld), Stephanie Pohl (Cottbus), Gudrun Stock (München) und Lisa Klein
(Lauterbach). «Alle Fahrerinnen sind in guter Form zur Vorbereitung angereist, das lässt hoffen. Wir wollen auch auf dem Zug Richtung Olympische Spiele bleiben und möglichst bei den Zeiten in dieser Saison ein bisschen nachlegen. Mal sehen, wozu das Team fähig ist», so Korff.
Für Lucas Liß geht die Olympia-Vorbereitung schon zwei Tage nach der EM weiter.
Die Organisatoren des neuen Sechstagerennens in London (18. bis 23. Oktober) haben jetzt die Startliste veröffentlicht, auf der auch fünf deutsche Rennfahrer stehen.
So führt Scratch-Weltmeister Lucas Liß zusammen mit Madison-Weltmeister Morgan Kneisky das Fahrerfeld an. Weitere starke Duos sind Iljo Keisse und Gijs van Hoecke, Kenny de Ketele und Moreno de Pauw (alle Belgien), Niki Terpstra und Yoeri Havik (Niederlande), David Muntaner und Albert Torres sowie die australisch-britische Kombination Glenn O’Shea und Adam Blyth
Auf dem Bild: Die beiden Weltmeister des RSV Unna: Charlotte Becker und Lucas Liß
Text und Foto: RSV Unna