Sportler des Radsportbezirks Westfalen-Mitte kommen gut dekoriert von der DM nach Hause

Unserer Sportlerinnen und Sportler kehrten erfolgreich von der diesjähren DM Bahn zurück.

Und dies obwohl wir nur im Winter in Büttgen auf der Bahn trainiert haben und die Sportler/innen aus dem Osten der Republik im Vorteil waren. Diese können täglich auf ihren Bahnen in Cottbus, Frankfurt/Oder und Berlin trainieren.

Insgesamt gab es sechs mal die Silbermedaille.

Es werden nur die Ergebnisse der ersten Zehn genannt:

 

U17 männlich

3000m Mannschaftsverfolgung
5. Platz Team NRW mit Luca Felix Happke (RSV Unna), Robert Deike (Düsseldorf), Heiko Homrighausen (Aachen) und Jonas Härtig (Büttgen)

Madison
8. Platz Luca Felix Happke(RSV Unna) / Heiko Homrighausen (Aachen)

 

U17 weiblich

500m Zeitfahren
9. Platz Jenny Heeger (TG Witten)

Punktefahren
9. Platz Jenny Heeger (TG Witten)

 

Junioren

1000m Zeitfahren
4. Platz Aaron Grosser (RSV Unna)

4000m Mannschaftsverfolgung
2. Platz Timo Goeke, Lukas Löer, Aaron Grosser (alle RSV Unna), Jonas Tenbrock (RC Bocholt) und Frederic Störmann (SG Kaarst)

3000m Einerverfolgung
7. Platz Lukas Löer (RSV Unna)

Madison
5. Platz Lukas Löer (RSV Unna) / Robert Krause (Turbine Erfurt)
8. Platz Steffen Reiche und Luke Derksen (beide RSC 77 Schwerte)

Teamsprint
2. Platz Steffen Reiche (RSC 77 Schwerte), Aaron Grosser (RSV Unna), Frederic Störmann (SG Kaarst)

 

Juniorinnen

Punktefahren
7. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna)

3000m Mannschaftsverfolgung mit U17 weiblich
4. Platz mit Jaimy Ann Sterenborg (Victoria Neheim), Jenny Heeger (TG Witten), Lisa Carolin Happke (RSV Unna), Alina Lange und Nina Schulz (beide VCS Köln)

500m Zeitfahren
9. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna)

2000m Einerverfolgung
8. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna)

Keirin
2. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna)

Teamsprint
2. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna) mit Alina Lange (VCS Köln)

Sprint
6. Platz Lisa Carolin Happke (RSV Unna)

 

Gratulation an alle Sportlerinnen und Sportler, die bei dem schönen Wetter und Temperaturen um die 28 Grad an ihre Leistungsgrenze gegangen sind und diese Ergebnisse erzielt haben.

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6361/