Waltroper Schlammpackung!

Auch der 7. Lauf der WWBT 2013 hatte seine ganz eigenen Reize. War man doch vom Vorjahr die klassischen Wege entlang der Schifffahrtskanäle die Steinchenwege und Wirtschaftswege gewöhnt, so zeigten sich gerade in der ersten Hälfte der Tour ganz neue Wege. Schöne tiefe Schlammpassagen mit gehörig Wasser und Moder. Wer keine Angst vor dem Wasser hatte, befuhr klar die bessere Linie, denn dort war der Boden noch hart gefroren. Dagegen löste sich rechts und links dieser Wasserlöcher der Boden gehörig auf. Glück hatten auch die Tourenfahrer, die früh gestartet waren, denn durch die hohe Teilnehmerzahl kam es an einigen Engstellen zum Rückstau. Streckenausschilderung und Streckenführung waren erfrischend gut. Die abwechslungsreiche Streckenführung durch Industriegebiete, Kraftwerksbauten, Kanäle und Wirtschaftswege ließ keine Wünsche offen. Gut, die kleine Runde war etwas länger, aber auch das war zu verkraften. Auch das kurze Auf und Ab der ehemaligen Kohlehalden rundete die Touren ab.

Ach ja, es wurde wieder ein „Sonntagsspaziergänger“ gesichtet, der glatt weg behauptet hat, die Wege entlang der Kanäle gehörten ihm und MTB Fahrer hätten dort nichts zu suchen. Ich finde es immer wieder „NETT“, wem alles was gehört.

Beim 7. Lauf der WWBT waren gut 630 Teilnehmer mit dabei und der veranstaltende Verein, der RC Sprinter Waltrop, war rundum zufrieden.

Weiter geht es am kommenden Sonntag in Dortmund bei den „Drecksäuen“ des ASC 09 MTB.

Norbert Schnitzmeier

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6194/