Ein brillianter Tag an der Möhne

Sonntag, der Tag vor Rosenmontag, und gleichzeitig der Tag , an dem der 6. Lauf der WWBT 2013 stattfand.

Selbst das Aufstehen um 6.30 Uhr hat Spaß gemacht. Durch mein Dachfenster ist schon zu erkennen, dass dies ein sonniger Tag wird. Auf dem Weg nach Günne erlebe ich einen schönen Sonnenaufgang auf der A44 und als ich unterhalb der Möhnesee-Staumauer angekommen bin, geht die Sonne auf.

Fleißige Helfer des RSV Hansa Soest helfen mir das mitgebrachte Material an die richtigen Stellen aufzubauen. Der SKINFIT Startbogen stand diesmal in Rekordzeit.

Nach und nach füllt sich der Vorplatz der Freiwilligen Feuerwehr und nach so vielen Veranstaltungen gibt es untereinander ein fröhliches Hallo.

Wie bei den meisten Veranstaltungen erlaube ich mir auch diesmal, 10 vor 10 auf die Strecke zu gehen und auf den ersten Meter erfüllt mich eine wohlige Wärme. Diese kommt vom strahlenden Sonnenschein und dem blauen Himmel. Die ersten Kilometer bis zur ersten Verpflegung sind schnell erradelt und dann beginnt der lange Aufstieg. Auf gut befahrbaren Wegen geht es stetig bergauf. Aber dieses ist gut zu bewältigen. Das Schöne daran ist: Es fällt immer wieder Schnee von den Bäumen, der in der Sonne glitzert wie Brillanten. Ein schönes Naturschauspiel.

Die Abfahrt vom 2. Kontrollpunkt kann ich leider nicht so genießen, denn in der Zwischenzeit ist der Zug meiner Hinterradbremse festgefroren. Macht nichts, wer bremst verliert und ich lasse es an einigen Stellen laufen.
Am Möhnesee angekommen, entscheide ich mich für die 31 km Strecke und bin so um 12 Uhr wieder im Ziel.

Dort erfahre ich, dass rund 550 Sportler diesen Tag genauso genossen haben wie ich und alle Teilnehmer konnten dem Veranstalter ein großes Lob für die gute Ausschilderung und die reibungslose Organisation aussprechen.

 

Norbert Schnitzmeier
Koordinator WWBT

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6188/