Über Stock und Stein durch den Dortmunder Nordosten

So heißt die Veranstaltung die am kommenden Sonntag in Dortmund veranstaltet wird.

Aber in diesem Jahr wird wohl einiges anders sein. Den wie alle fest gestellt haben, der Winter ist mit Schnee und Minusgraden in Westfalen eingezogen. Aber das sind an sich die Teilnehmer der WWBT schon ein wenig gewohnt. Nach der heutigen Streckenbesichtigung (Mittwoch Nachmittag) ist das Mountain Biken ohne Probleme möglich. Auf den zu fahrenden Straßen ist der Schnee geräumt und behindert so das fahren nicht. In den Passagen über die Wald,- Forts- und Wiesenwegen liegt eine feste und gut befahrbare Schneedecke. In einigen Teilen sogar unberührter Pulverschnee. Da es in den nächsten Tagen noch Kalt bleibt ist die Veranstaltung also möglich.

KurlerEiJanuar2013

Sicher, die Sportler mit Breiten Reifen haben eine kleinen Vorteil, da ihre Reifen mehr Traktion bieten. Alles sollte aber auch klar sein die, die große Strecke über 51 km in angriff nehmen wollen, eine gute Kondition mitbringen sollten. Den im Schnee fahren erfordert gut ein drittel mehr Kraftaufwand.

Die Strecke ist zu den Vorjahren nicht verändert worden und somit steht den Radsportlern ein schöner Schnee Sonntag in Aussicht.

Das Helfer Team aus dem BZ Westfalen Mitte freut sich auf euch.

Norbert Schnitzmeier

CTF über „Stock und Stein durch den Dortmunder Nordosten“

Radsport Bezirk Westfalen Mitte

Veranstaltungsnummer

Verantwortlich                     Norbert Schnitzmeier   Tel.: 0231 594606

Streckenlängen       :           35/51 km

Startzeit/Einschreibung:    10.00 – 12.00 Uhr

Anmeldung              :           ab 8.30 Uhr

Startort/Zielort          :           Europaschule Dortmund, Am Gottesacker 64

44141 Dortmund

Startgeld                   :           4€ BDR Wertungskartenfahrer/6e Freizeitfahrer

Anfahrt                      :           B 1 Abfahrt Hauptfriedhof/Pferderennbahn

Wertungslauf zum „Goldenen Radeck“, Einzel- und Mannschaftswertung des BZ, CTF Team Cup 2013 und Wertungslauf zur NRW Mannschaftswertung

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6160/