Die letzte Radtourenfahrt im Radsportbezirk Westfalen Mitte findet schon traditionell am zweiten Oktoberwochenende in Dortmund statt. Der Bezirk WM lädt alle Tourenfahrer noch mal ein, eine stressfreie Runde durch das südliche Münsterland zu drehen. Anders als im Monatsheft ist die Tour mit Sternfahrtmodus ausgeschrieben und somit können viele Vereine bei angekündigtem guten Wetter mit dem Rad anreisen. Möglich wird die Veranstaltung aber nur mit den vielen Helfern aus den umliegenden Vereinen. Dabei sind der RMC Dortmund, ASC 09 Radsport, RSC Werne, RC Sprinter Waltrop, RTF Kurbel Dortmund und PSV Iserlohn. Ich möchte mich hier für die Hilfe ganz herzlich bedanken.
Alles ist bestens vorbereitet und die Genehmigung durch die Stadt Dortmund ist auch schon da. Hier mein Dank auch an Frau Pötsch und Herrn Pieper (Stadt Dortmund, Amt für Verkehrsrecht) Frau Ganz (Schulverwaltung Stadt Dortmund) und Frau Hahn (Kreis Unna). Die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit bei den Streckenänderungen war wirklich gut.
Achtung! An Kontrolle I, Hofladen Gahmen in Lünen, Gahmener Str. (10–11 Uhr) und Kontrolle III, Werne, Pagenstr. (10.30–11.30 Uhr) kann in die Radtourenfahrt eingestiegen werden. Dort werden Startkarten vorgehalten. Bitte die Mitarbeiter an der Kontrolle fragen.
Wie in den zurückliegenden Jahren gibt es selbstgebackenen Kuchen und hausgemachten Nudelsalat.
BDR Nummer 1675
Datum: Sonntag, den 10. Oktober 2010
Startort: Europaschule Dortmund, Am Gottesacker 64, 44141 Dortmund
Streckenlängen: 41/73/111 km
Anmeldung: Ab 8.00 Uhr
Startzeit: Von 9.00 bis 11.00 Uhr
Anfahrt mit dem Auto: B1 Ausfahrt Am Gottesacker (ADAC Gebäude), Hauptfriedhof/Pferderennbahn
Anfahrt mit ÖPNV: S 2 Bahnhof Knappschaftskrankenhaus, U47 Haltestelle Hauptfriedhof
Startgebühr: 3.00 Euro für BRD Mitglieder, 5.00 Euro für Nichtmitglieder.
Jugendliche unter 18 Jahre frei.
Sternfahrt
Ansprechpartner Norbert Schnitzmeier 0231 594606 oder 0160 7060376
Tour zählt zur NRW und BZ Mannschaftswertung und BZ Einzelwertung
Norbert Schnitzmeier