Königs-Etappe der Sparkassen-Münsterland-Tour startet in Unna

Münster (rad-net) – Die Sparkassen-Münsterland-Tour der Junioren bekommt neue Etappen. Das Vier-Etappen-Rennen im Münsterland soll in diesem Jahr in Ahlen, Reken und Unna stattfinden. Da der Termin der Rundfahrt vom 5. bis zum 7. Juni auf das Wochenende der Europawahl fällt und ursprünglich auch mit der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kollidiert wäre, hatten die Organisatoren der Radsportinitiative Münsterland bereits über eine Verlegung des Rennens nachgedacht. Jetzt findet die Sparkassen-Münsterland-Tour jedoch zum geplanten Termin statt.

Die Auftaktetappe kehrt dabei nach Ahlen zurück. Die Heimatstadt von Rolf Aldag war in den vergangenen Jahren immer Gastgeber der ersten Etappe. In diesem Jahr gibt es in Ahlen eine neue Runde vor der historischen Kulisse der Zeche Westfalen. Für das Zeitfahren und die zweite Etappe zieht der Tross der Rundfahrt dann nach Reken um. Das Finale findet auf einer Haarstrang-Runde um Unna und Fröndenberg statt. «Dort werden wir auf jeden Fall einen anspruchsvollen Rundkurs erleben», sagt Rudi Wegmann, Vorsitzender der ausrichtenden Radsportinitiative Münsterland.
Reinhold Böhm vom RSV Unna hat einen 12 km Rundkurs über Kessebüren-Frömern-Hohenheide-Bausenhagen-Ostbüren-Kessebüren ausgesucht, der an das „Amstel-Gold-Race“ in Holland erinnert. Start und Ziel ist 100 m von der Haustür von Erik Zabel entfernt.

Erwartet werden für die Sparkassen-Münsterland-Tour Mannschaften aus zehn Nationen. Angeführt wird die vorläufige Startliste von der Nationalmannschaft des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) mit Lucas Liß. Im NRW Team starten mit Sven Schöne und Justin Wolf zwei weitere Unnaer Talente. Außerdem sind die Nationalmannschaften aus Belgien, Bulgarien, der Türkei, Luxemburg, der Ukraine, Schweden, Finnland sowie den Niederlanden dabei. Mit dem belgischen Avia Team Waasland hat auch der Sieger der Junioren-Ausgabe von Paris-Roubaix und Gesamt-Zweite der Sparkassen-Münsterland-Tour des Vorjahres, Guillaume van Keirsbulck gemeldet. Gesamtsieger der Rundfahrt wurde im Jahr 2008 der Deutsche Zeitfahrmeister im Zeitfahren, Jakob Steigmiller.

Die Schlussetappe, zugleich die „Königs-Etappe“ der Tour wird am 7.Juni um 11.00 Uhr in Unna-Kessebüren gestartet, sofern der Kreis Unna seine Genehmigung erteilt.

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/4566/