Julius Dräger schrammt knapp am Sieg vorbei

Lange konnte er nicht richtig in die Pedale treten. Immer dann, wenn es gerade wieder lief, kam der nächste Rückschlag. Jetzt meldete sich Julius Dräger (U17) eindrucksvoll bei der Bahnsichtung des Landesverbandes zurück.

Zur Sichtung des Landeskaders trafen sich die besten Nachwuchs-Radsportler auf der Radrennbahn in Büttgen. Einziger Vertreter des RSV Unna war der 16-jährige Julius Dräger. Im Omnium ging es für den Nachwuchs in der Einerverfolgung über 2000m, den 200m Sprint, das Ausscheidungsfahren, das Punktefahren und zum Schluss die höchstmögliche Trittfrequenz.

In einer Zeit von 2:38 min landete er auf Platz 4 über die 2000m Verfolgerdistanz. Im Ausscheidungsfahren ging es mit dem älter Jahrgang der Junioren auf die Bahn. „Drei Junioren haben vorne richtig das Tempo angezogen. Ich bin dann mit einem weiteren Fahrer hingefahren. Am Ende habe ich dann einmal zu viel nach hinten gesehen und wurde 5. Im Punktefahren konnten die Junioren dann ihre Übersetzungsvorteile ins Spiel bringen. „Es waren 10 Wertungen angesagt. Bei der ersten Wertung habe ich den Spurt angezogen und die Wertung gewonnen. Danach haben dann drei Junioren das Tempo gemacht und konnten sich mit zwei Fahrern der U17 lösen. Ich war schon ganz schön angeknockt vom Sprint. Den Angriff konnte ich dann nicht mehr kontern. Die Fünf haben eine Runde gewonnen und ich bin 6. geworden. Am Ende stand der Trittfrequenztest für alle Fahrer. Auf diese Schulung legen wir besonderen Wert. Langfristig ist dies die Grundlage zum Erfolg, egal ob am Berg oder im Sprint. Julius Dräger schaffte unheimliche 246 Umdrehungen mit der Kurbel. Die Beine flogen nur so im Kreis, dass man nur staunen konnte. Mit dem Sieg in dieser Disziplin wurde er am Ende Zweiter in der Gesamtwertung. Ein starker Start in die Saison.

Julius Dräger

 

 

 

 

 

Text und Foto: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/9995/