Am 9. Oktober 2016 findet die letzte BZ RTF und CTF für diese Jahr im Radsportbezirk Westfalen Mitte statt. Und wenn ich schreibe, dass letzte mal, dann ist es das auch so.
Zum letzten mal wird vom Startort der Europaschule Dortmund eine RTF gestartet. Dann geht eine lange Veranstaltungsreihe nach 18 Jahre zu Ende. Begonnen hat als mit dem Förderverein der Europaschule der in den ersten zwei Jahren die Veranstaltung unterstützt hat. Leider ging diese Zusammenarbeit schnell zu Ende, weil es den Mitgliedern des Fördervereins nicht genügend motiviert waren.
Na, schwamm drüber. Die Europaschule Dortmund war für mich ein Perfekter Veranstaltungsort. Mit der großen Mensa, dem Schulhof, den vielen Parkplätzen und einen Hausmeister der mir und meiner Frau immer Hilfreich zur Seite stand.
Von hier ist auch das Konzept der RCTF entwickelt worden ohne dieses hätte es die WWBT nicht gegeben.
Mein Dank gilt dem RC Sprinter Waltrop, RMC Dortmund, ASC 09 MTB, ASC 09 Radsport, BSG WM Feuerwehr Dortmund, RSV Lippe Lünen, Kurbel Dortmund, TuS Scharnhorst und vielen anderen Radsportvereinen die mir bei der Durchführung geholfen haben.
Mein Dank gilt auch Ulrich Stapel der mich bei der Beantragung und Durchführung beraten und unterstützt hat. Ohne diese Hilfe wäre diese lange Zeit nicht möglich gewesen.
Die letzte RTF/CTF führt wie auch alle anderen in das südliche Münsterland. Für die Mountainbiker geht es aber nicht so weit, den denen sind die Halden im Dortmunder Norden vorbehalten.
Startzeit RTF |
9.00 – 11.00 Uhr |
Startzeit CTF |
10.00 – 11.0Uhr |
Touren RTF |
41/71 und 111km |
Touren CTF |
35 und 53 km |
Die BZ RTF ist auch gleichzeitig das Finale der 2 RadHelden 2016. Alle die an der Aktion in diesem Jahr teilgenommen haben, könne ihre Stempelkarte abgeben. Die Auszeichnung geht das vor Weihnachten den Teilnehmern zu.
Bei der Mannschaftswertung gibt es die Preise für die jeweiligen 10 besten Vereins Mannschaften am 18. Dezember bei der Jahresehrung des Radsportbezirk Westfalen Mitte.
Norbert Schnitzmeier
Koordinator RTF/CTF
0160 7060376