Das Team Liß/Kalz waren die Stars der schnellen Disziplinen beim Rotterdamer 6 Tagerennen, das am letzten Dienstag mit dem Sieg der spanischen Europameister Spaniern Albert Torres und Sebastian Mora Vedri zu Ende ging.
Leider musste Lucas bei der letzten Jagd passen, da er mit starken Handgelenkschmerzen seinen Partner nicht mehr richtig anschieben konnte.Die beiden superschnellen Deutschen waren aber an jedem Abend in dem Teilwettbewerb, dem Rundenrekordfahren in einer Top Form und wurden vom ausverkauften Haus enthusiastisch gefeiert . Marcel Kalz verstand es bei dieser schnellen Disziplin über 200 Lucas Liß so auf die Rundenjagd zu schicken, dass Lucas nicht nur den Bahnrekord über 2oo m sondern auch über 400 m neu aufstellte. In der dritten Nacht holte er sich mit einer Geschwindigkeit von 71,05 km/h den neuen Bahnrekord. Schon am Vortag hatte er mit 69.3 km/h den alten Rekord aus dem Vorjahr unterboten. Auch über 400 m konnte er mit seinem Partner einen neuen Bahnrekord aufstellen. Diesen müssen sie sich aber mit den belgischen Weltklasse Profis Ketele-De Pau teilen, denn beide Teams waren auf die Tausendstelsekunde die gleiche Zeit gefahren. Hier lag die Geschwindigkeit bei 67,666 km/h. 5 Siege holten sich Liß/Kalz in diesen schnellen Disziplinen. Am vorletzten Abend gelang ihnen noch der Sieg im Team Punktefahren. Lucas Liß, der am Schlusstag seinen 24. Geburtstag feierte, hat nur einen Tag Pause. Am Donnerstag beginnt das Bremer 6 Tagerennen. Hier zählt der schnelle Unna mit seinem neuen Partner Morene de Pauw, er gewann das erste 6 Tagerennen der Saison in London, zu den Favoriten in den schnellen Einlage-Disziplinen.
RSV Junioren Fahrer, Luca Felix Happke, ist mit seinem Partner Robert Deike, beide sind „Deutsche Jugendmeister im Madison“, im U19-Fahrerfeld der Bremer SIXDAYS 2016 ebenfalls am Start. Die besten Bahn-Junioren, insgesamt 12 Teams aus 7 Nationen, kämpfen um den Sieg im Juniorenrennen Porträt des Rennprogramms bei Bremer 6 Tagerennen:
Moreno de Pauw Belgien (21.8.91 – 24 Jahre) 2 Sechstagerennen (1 Sieg)Mit einer Sensation startete er in das Sechstagegeschäft: Bei den Sixdays in London 2015 gewann er mit Kenny de Ketele. WM-Silber holte er im Omnium bei den Junioren und zweimal Bronze bei WM und EM in der Mannschaftsverfolgung und Omnium sowie mehrfach die belgischen Meisterschaften.
Lucas Liß Unna (12.1.92 – 24 Jahre) 4 Sechstagerennen. Der junge Mann gab in Bremen im letzten Jahr sein Sechstage-Debüt, war aber der Pechvogel der Saison. Er schied nach Stürzen sowohl in Bremen als auch danach in Berlin aus. Nicht nur für Erik Weispfennig gilt er als eines der großen Talente im deutschen Radrennsport. Nach seinem EM-Titel im Omnium holte er 2015 bei der WM den Titel im Scratch. Vater und Trainer Lucjan Liß war mit dem Polen-Vierer Olympia-Zweiter 1972 in München.
Text und Foto: RSV Unna