Heimische Sportler bei Cross-DM in Top Form

Ute Weber Deutsche Meisterin, Erhard Hofmann Deutscher Vizemeister, Team TVE Netphen Platz 3 der Mannschaftswertung Tobias Lautwein und Lars Fricke unter den TOP TEN

Schleiden 19.04.15
Im kleinen Städtchen Schleiden fanden in diesem Jahr die Deutschen Meisterschaften im Cross-Duathlon statt. Der Wettkampf in der Eifel ist in der Szene seit 10 Jahren ein Begriff. Eingebunden in die X-Terra German Tour-Szene kämpfen hier vorwiegend Duathleten auf der superschönen, sehr anspruchsvollen Strecke um Platzierungen. Erstmalig wurde 2015 die DM für Altersklassen ausgetragen. Trotz längerer Trocknungsphase war das Gelände alles andere als leicht zu überwinden. Ein sehr großer Teil der Lauf- und Radstrecke war durchsetzt mit jeder Menge Trailpassagen.

Schon beim ersten Lauf [2 Runden a 4 Km] ging es in schmalen Pfaden steil bergab und unmittelbar wieder nach oben. An einen gleichmäßigen Rhythmus war in keiner Situation zu denken.
Das Highlight war ein riesiges aufgeweichtes Wiesengelände, durch dass kein Sportler ohne Schwierigkeiten durchkam. Hier mussten Läufer wie Biker durch. Viele der Athleten hatten Probleme ihre Schuhe wieder zu finden, die im Matsch stecken geblieben waren.

Aus heimischer Sicht war der TVE Netphen mit einer starken Truppe angereist. Aber auch vom RSV Osthelden waren 2 starke Altersklassensportler für diese Schlammschlacht gemeldet. Einen überaus starken Wettkampf lieferte der Hünsborner Tobias Lautwein, der ab diesem Jahr das Netphener Team unterstützt. Eine Woche nach seinem 2. Platz bei „Hünsborn to be wild“ hat er sich hier in Schleiden mit einem 8. Platz in der Gesamtwertung endgültig in der Szene etabliert. Eine Minute schneller war der Gosenbacher Lars Erik Fricke, der mit Platz 7 ebenfalls letzte Woche in Hünsborn dabei war. Auch Matthias Stücher blieb mit 1:57:45 mit Platz 21 der Gesamtwertung unter der 2h-Grenze. MTB-Neuling Pascal Friedhoff rundete mit Platz 29 eine starken Auftritt des TVE ab. In der DM-Mannschaftswertung erreichten sie damit einen beachtlichen 3. Rang.

Der RSV Osthelden hatte mit Ute Weber eine AK-Siegerin am Start. Mit einer außergewöhnlichen Radleistung fuhr Ute in der Sen 4 [AK55] auf den 8. Gesamtrang im Damenfeld und sicherte sich damit den Deutschen Meistertitel in ihrer Altersklasse.
Kathrin Hartmann [TVE Netphen] erreichte nach einem harten Kampf in der AK 3 einen sensationellen 13. Rang im Damenfeld und erkämpfte sich damit die Silbermedallie.

Der Hünsborner Erhard Hofmann erreichte in der AK 60 [Sen 5] einen hervorragenden 60. Gesamtrang in einem stark besetzten Altersklassenfeld und sicherte sich damit den Vizemeister-Titel. Georg Heitze vom TVE erreichte ebenfalls mit einer tollen Leistung erschöpft aber glücklich das Ziel nach 2:10:40, was für ihn den etwas undankbaren 4. Platz in der Sen 2 bedeutete.

 

 

 

 

 

 

Text und Bild: RSV Osthelden

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6773/