Das Frühlingswetter ist der Radsportgemeinschaft Herne hold: Wie auch in den letzten Jahren, strahlte die Sonne auch Samstag (30.4.) bei der 30. Revierparktour mit Start und Ziel im Gysenberg Herne, wo sich am Morgen insgesamt 1040 Teilnehmer auf diverse Strecken(längen) Richtung Münsterland machten.
411 von ihnen wählten die Marathon-Distanz über 210 km, und der Rest verteilte sich auf die vier anderen Strecken über 41, 71, 111 und 151 km.
Und bei allem Sonnenschein: Zunächst bekamen es die Radsportler mit einem starken und böigen Nordostwind zu tun. Nur gut, dass dieser Wind auf den letzten 50 Kilometern ab Capelle von hinten bläst“, freuten sich die Teilnehmer. In Gruppen kann man sich noch im Windschatten verstecken – aber für die Einzelkämpfer ist der Rückenwind auf dem letzten Teilabschnitt ein Segen.
Den Pokal für die teilnehmerstärkste Mannschaft bei der Radtouristikfahrt erhielt Sprinter Waltrop (35) – Platz zwei ging an den RSV Gelsenkirchen (15) vor RV Witten (14). Auf der Marathon-Strecke waren gleich drei Vereine mit jeweils neun Startern auf Rang eins: Kurbel Dortmund, RSC Essen-Kettwig und Sprinter Waltrop. Der älteste Teilnehmer war Emil Diko mit 81 Jahren vom Veranstalter RSG Herne. Normalerweise sind die RSG-Mitgliederbei eigenen Veranstaltungen als Helfer im Einsatz, aber: „Mit 81 Jahren muss der Emil das nicht mehr machen“, sagte Klaus Spiekermann. Die Befreiung von der Ausrichtung galt auch für Klaus Steege von der RSG, der die 41-km-Strecke mit einem Handrollstuhl fuhr. 75 andere RSG-Mitglieder kümmerten sich um die Organisation.
Die Teilnehmer waren durchweg zufrieden mit der Ausrichtung: „Herne ist immer schön“, sagte ein Fahrer von Sturmvogel Wattenscheid, der schon seit vielen Jahren regelmäßig an den Radtouristikfahrten der RSG teilnimmt.




Dietmar Frahn