Mountainbike: Kraftpaket Sebastian Szraucner nicht zu stoppen

DORTMUND Mit der Präzision eines Uhrwerks fuhr Sebastian Szraucner in seinem dritten Rennen den dritten Sieg für das Team Berg Germany in Bocholt heraus.Die vorher schon ausgemachten Favoriten der Mountainbike-Eliteklasse, Szraucner, Markus Schulte Lünzum und Mathias Frohn, setzten die in sie gesetzten Erwartungen in Gänze um.

Schnelles Rennen
In einem für diese Jahreszeit ungewöhnlich schnellen Rennen zeigten diese drei Protagonisten, was in diesem Jahr in der deutschen Elite zu erwarten ist. Allen voran dokumentierte wieder einmal mehr der Vorjahressieger Sebastian Szraucner, wie intelligent er seine Rennen einzuteilen weiß. Es ist nur zu erahnen, wie viel Power dieses Kraftpaket hat.

Das Rennen lief im Sinne der doch zahlreich erschienen Zuschauer ab. Die drei Elitefahrer wechselten sich ständig in der Führungsarbeit ab und gestalteten somit ein toll anzuschauendes Rennen. Die ständigen Attacken von Sebastian Szraucner hinterließen deutliche Spuren. Als die meisten Zuschauer in der Endphase schon mit einem Zielsprint rechneten, attackierte Szraucner mit einem gewaltigen Antritt die angeschlagene Konkurrenz.

Unwiderstehliche Attacke
Mit dieser unwiderstehlichen Attacke sicherte er sich nicht nur den Tagessieg, sondern mit drei gewonnenen Läufen natürlich auch den Gesamtsieg in Bocholt. Das Team Berg Germany aus Dortmund stellt mit Mara Steffen und Michael Osinski auch die schnellste Juniorin und den besten Amateur.

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/5296/