Unna. Eine der profiliertesten Persönlichkeiten des deutschen Radsports feiert morgen am 17. Januar ihren 70. Geburtstag: Reinhold Böhm.

Noch während seiner aktiven Rennfahrerzeit gründete der Jubilar 1969 den RSV Unna und veranstaltete gleich erfolgreich Rennen, bei denen er die Jugendklassen moderierte und in der Hauptklasse oft noch selber startete.
Schon im ersten Vereinsjahr wurde die Landesmeisterschaft NRW vom Vereinsgeschäftsführer Reinhold Böhm ausgerichtet, bei der der heutige Vorsitzende des Vereins, Hans Kuhn, auf dem Siegertreppchen stand genauso wie zwei Jahre später beim internationalen Osterrennen durch den Kreis Unna, das 25 Jahre lang das organisatorische high light des Vereins war. Mit diesem Straßenrennen stieg der Jubilar in die Spitzenklasse der deutschen Renn-veranstalter auf, die er mit der mustergültigen Organisation von bisher 4 Deutschen Meisterschaften und unzähligen weiteren Rennen in allen Wettkampfsparten festigte. Mit der Ära des Unnaers Erik Zabel kamen dann zu seinen „Palmares“ noch 8 Austragungen des Rundstreckenrennens „Unnaer City-Nacht“ mit jeweils über 20 000 Zuschauern hinzu, die mit illustren Namen in der Siegerliste wie Bettini, Simoni, Basso, Bennati, McEwen, Voigt, Wüst, Aldag, Wegmann, Klier, Risi und natürlich Erik Zabel glänzten und dank Reinhold Böhm und seines Teams sicherlich zu den bestorganisierten Veranstaltungen ihrer Art gezählt werden müssen.

Aber nicht nur die Ausrichtung richtungsweisender Veranstaltungen gehört zu den Stärken des Jubilars. Seine Moderationen unzähliger Rennen und anderer Sportveranstaltungen, darunter dutzende Deutsche Meisterschaften, waren jahrzehntelang unerreicht, wobei seine Life-Reportagen von der Rennstrecke bis heute Legende sind, wie zuletzt noch im Herbst 2009 beim Querfeldein-rennen seines Freundes Algis Oleknavicius in Lorsch.

Neben dem sportlichen Engagement glänzte Reinhold Böhm auch im Berufsleben. Aus dem Nichts baute er einen florierenden Baustoff-Großhandel in Unna auf, den er erst vor wenigen Jahren verkaufte, um sich nun zusammen mit seiner ihn stets unterstützenden Ehefrau Maria den Enkeln mehr widmen zu können. Seine vermehrte Freizeit nutze der Jubilar aber auch zum verstärkten Einsatz für „seine“ Sportler, die sich von Anfang des Vereins an mit sportlichen Erfolgen bei ihrem Förderer bedankten. Zweimal holte seine Mannschaft das „Grüne Band“ als erfolgreichstes BDR-Jugendteam. Die Titel, die die Sportler des Vereins unter Mithilfe von Reinhold Böhm holen kann man nicht aufzählen, sie gehen in hundertfacher Ausführung von Bezirkstiteln bis hin zu Weltmeisterschaften. Von Karl-Heinz Thiele über Frank Ommer bis zu den aktuellen Sportlern der nationalen und internationalen Spitzenklasse: Charlotte Becker, Jana Schemmer, Lucas Liß, Justin Wolf und Kai Exner, um nur einige erfolgreiche Sportler zu nennen, reichen die Namen, die den RSV Unna auch international bekannt machten. Stets war es Reinhold Böhm, der Sponsoren für die Sportler suchte oder selber Geld einsetzte, um die Rennfahrer zu unterstützen. Reihenweise brachte der Jubilar Vereinssportler im eigenen Betrieb oder in befreundeten Unternehmen oder Behörden auch beruflich unter, da ihm der soziale Hintergrund seiner Sportler immer besonders am Herzen lag.
Auch in diesem Jahr plant Reinhold Böhm wieder eine Deutsche Meisterschaft in Unna. Er möchte das Zeitfahren der Junioren spektakulär auf der Bundesstraße 1 austragen. Noch steht die Organisation nicht ganz.
In der Türkei, in der er sich über seinen Geburtstag hin befindet, feilt Reinhold Böhm an der Organisation. Gerade der Türkeiaufenthalt ist auch nicht zufällig. Vor 2 Jahren nahm er erfolgreich Kontakt zum türkischen Radsportverband auf, um seinen Sportlern neue günstige Trainingsmöglichkeiten bieten zu können.
70 Jahre und kein bisschen im Ruhestand, so könnte man formulieren und dem rüstigen „Senior“ für seinen Einsatz für den Radsport weiterhin Kraft und Gesundheit wünschen.

Text und Fotos: RSV Unna