Am Karnevalswochenende 20-23.02 bezogen 59 Schüler und Jugendliche des Bezirks Quartier in der Jugendherberge Cappenberger See .
Bei der Durchführung wurde Jugendleiter Egon Trippe unterstützt von Trainern und Betreuern aus unterschiedlichen Bezirksvereinen. Nach der Anreise am Freitag um 16.00 Uhr und Zuteilung der Zimmer stand die erste Theorieeinheit „Wettkampfordnungen für Straße und Bahn“ auf dem Programm. Hierüber referierte Waldemar Knaak.vom PSV Bork.
Der Samstag begann für die Teilnehmer mit einem Waldlauf um den Cappenberger See. Durch das erste reichhaltige Frühstück gestärkt, ging es für die Klassen U17 und U19 auf Strecken in Richtung Capelle/Münster. Die restlichen Jahrgänge machten sich in Richtung Rundkurs auf den Weg. Nach dem Mittagessen ging es für alle Klassen auf den Rundkurs. Am Abend referierte Julia Fehring über eine dem Trainingsprogramm angepasste Ernährung und ein auf den Radfahrer zugeschnittenes Stretchingprogramm
Nach einem weiteren Waldlauf am Sonntag vor dem Frühstück ging es für die Jugendlichen auf ihren Rennrädern wieder in Richtung Münster bzw. auf den 5,4 km langen Rundkurs in der Nähe von Schloss Cappenberg. Nach dem Mittagessen trainierten die Jugendfahrer in den Tagesräumen auf der Rolle. Anschließend stellte sich der Bochumer Rahmenbauer Günter Krautscheid den Fragen der Teilnehmer zu den Themen Materialkunde/Fahrradtechnik. Am Abend stand Freizeit bzw. eine Rolleneinheit auf dem Programm.
Am letzten Tag bei weiterhin unbeständigen Wetteraussichten teilten sich die Jugendlichen in zwei Gruppen auf. Einige absolvierten noch ein paar Runden auf dem Rundkurs, während andere sich in der Jugendherberge auf die Rolle setzten. Gegen 13.00 Uhr beendete Jugendleiter Egon Trippe den Lehrgang mit einem kurzen Resümee.
Fotos folgen