Miguel Heidemann kommt zum Team REMBE | rad-net

Dem Team REMBE | rad-net ist ein weiterer Transfercoup gelungen und hat Miguel Heidemann verpflichtet. Der 27-Jährige will seine Chance in der einmaligen Struktur des Teams REMBE | rad-net nutzen und künftig zweigleisig auf Straße und Bahn unterwegs sein.

Miguel Heidemann fährt künftig für REMBE | rad-net (Foto: REMBE | rad-net)
Miguel Heidemann fährt künftig für REMBE | rad-net
(Foto: REMBE | rad-net)

 

Vor zwei Wochen konnte das Team REMBE | rad-net bereits den Wechsel von Johannes Adamietz verkünden, nun kommt mit Heidemann ein weiterer Rennfahrer, der schon auf höchstem Niveau Rennen bestritten hat und einige internationale Erfolge feiern konnte. Heidemann fuhr 2022 für das ProTeam B&B Hotels-KTM, das jedoch am Ende der Saison geschlossen wurde. Daraufhin machte er einen Schritt zurück zu Leopard-TOGT beziehungsweise Felt-Felbermayr und entschied sich nun für das Team REMBE | rad-net.

«Ich bin sehr dankbar, dass ich bei REMBE | rad-net Unterschlupf gefunden habe. Ende vergangenen Jahres kam eins zum anderen. Mein drittes Team in drei Jahren war pleite gegangen, aber ich will mich künftig auch auf der Bahn versuchen und weiterhin mein Glück bei Straßenrennen und Zeitfahren suchen. Deshalb machte es Sinn, zum Team REMBE | rad-net zu wechseln», erklärt Heidemann seine Entscheidung.

Der 27-Jährige gilt als sehr starker Zeitfahrer und konnte in dieser Disziplin auch seine größten Erfolge feiern. In der U23-Klasse wurde er zweimal Deutscher Zeitfahrmeister. Bei den Europameisterschaften 2020 holte er mit der deutschen Mixed-Staffel den Europameistertitel, 2021 gab es EM-Silber und 2023 EM-Bronze. 2024 verpasste die Staffel mit Heidemann den WM-Titel sogar nur um acht Zehntelsekunden und musste sich mit Silber zufriedengeben, nachdem sie im Jahr zuvor schon zu Bronze gefahren war. Entsprechend sieht er seine Einsatzmöglichkeiten auf der Bahn auch insbesondere in der Mannschaftsverfolgung, wo er auch schon vielversprechende Trainings mit seinen künftigen REMBE | rad-net-Teamkollegen absolviert hat.

Das zeigt: Heidemann ist ein wahrer Teamplayer. Deshalb will er auf der Straße beim Team REMBE | rad-net künftig die Rolle des Road Captain übernehmen, verliert seine eigenen Ambitionen auf Ergebnisse aber nicht aus den Augen. «Ich möchte auch meine Erfahrungen an die jüngeren Sportler weitergeben», so der gebürtige Trierer, der aber weiß, dass auch er noch dazulernen kann. «Auf der Bahn bin ich dann der Neue und hoffe, dort von den Erfahrungen der anderen profitieren zu können.» Das große Ziel von Miguel Heidemann 2025 ist die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft und die Weltmeisterschaft in der Mixed-Staffel. «Mir fehlt nur noch eine Medaille in der Kollektion, und das ist goldene WM-Medaille. Den EM-Medaillensatz habe ich schon voll und letztes Jahr haben wir extrem knapp den WM-Titel verpasst. Die Challenge würde ich gerne annehmen.» Auf der Bahn bäckt der studierte Ingenieur erst einmal kleinere Brötchen: «Ich will mich im Kader etablieren und mir meinen Platz verdienen.»

«Wir freuen uns, unser Team mit so einem Rennfahrer verstärken zu können. Wir wussten, dass Miguel noch ohne Team für 2025 dasteht und haben alles möglich gemacht, ihm einen Platz anbieten zu können. Für uns beide ist das eine Win-Win-Situation, denn Miguel kann weiter Rennen auf hohem Niveau fahren und wir haben einen weiteren ganz starken Leistungsträger in unseren Reihen», so Geschäftsführer Ulrich Müller. «Mit Miguel ist die Mannschaft noch einmal breiter aufgestellt und wir können mit ihm als Top-Zeitfahrer und Rouleur auch nochmal auf einem anderen Terrain vorne mit dabei sein. Unserem Ziel, künftig als ProTeam unterwegs zu sein, sind wir mit ihm hoffentlich nochmal einen Schritt näher gekommen.»

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/17384/