Gut besuchte Jahreshauptversammlung 2019

45 Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Radsportvereines RSV Osthelden in den Vereins- und Bürgertreff nach Osthelden.

Die Berichte des Vorsitzenden und des Geschäftsführers sowie der Fachwarte zeigten, dass der RSV Osthelden in sportlicher und organisatorischer Hinsicht nach wie vor gut aufgestellt ist. Gut organisierte und erfolgreiche Veranstaltungen wie der 5. Cross- Duathlon „Hünsborn 2 be wild“, die Radwanderung mit der Siegener Zeitung, der Fahrrad-Basar und die erstmalige Austragung des traditionellen Bergzeitfahrens zur Siegquelle spiegelten das Interesse an dem Vereinsangebot wieder.

Die sportlichen Erfolge der Vereinsmitglieder wurden bereits im Rahmen des Saisonabschlusses und Sportlerehrung im November aufgezeigt. 34 aktive Radsportler und Triathleten erhielten für die erfolgreiche Teilnahme an über 175 Wettkämpfen eine entsprechende Ehrung. Hier ist besonders die Triathlonabteilung mit ihrer weiterhin positiven Mitgliederentwicklung zu erwähnen.

Vorsitzender Klaus Irle konnte mit Stolz berichten, dass der RSV Osthelden mit seinen nunmehr 236 Mitgliedern mittlerweile der mit Abstand größte Radsportverein im Radsportbezirk Westfalen-Mitte ist. Im Radsportverband NRW liegt er aktuell auf Platz 8 von über 400 Radsportvereinen.

Auch der Kassenbericht zeigte eine stabile Kassenlage auf und die Versammlung erteilte der Kassiererin und dem Vorstand einstimmig Entlastung.

Bei den Wahlen wurden der Vorsitzende Klaus Irle und sein Stellvertreter Reiner Bordihn in ihren Ämtern bestätigt. Nachdem Klaus Irle im letzten Jahr übergangsweise die Positionen des Vorsitzenden und Geschäftsführers übernommen hatte, war er erleichtert, dass Karsten Fischer zum neuen Geschäftsführer gewählt wurde. Auch die noch vakante Position des stellvertretenden Jugendwartes wurde durch Andreas Fink neu besetzt.

Weiterhin wurden in ihrem Amt bestätigt: Steffen Janz (Fachwart Breitensport), Klaus Jung (Fachwart MTB). „Somit sind nach kurzer Übergangszeit wieder alle Vorstandsposten besetzt und wir können wieder volle Fahrt aufnehmen“, resümiert Klaus Irle nach den Vorstandswahlen.

Dass sich der RSV Osthelden auch für das Jahr 2019 wieder einiges vorgenommen hat, wurde anhand der vorgestellten Terminliste deutlich. Nach dem anstehenden Trainingslager auf Mallorca folgt bereits am 14. April der 6. Cross-Duathlon „Hünsborn 2 be wild“. Er ist sowohl als Sportangebot für die Region Südwestfalen eine Bereicherung als auch für den Verein eine tragende Veranstaltung. Diese Veranstaltung ist gleichzeitig die Auftaktveranstaltung der Volksbank Duathlon/Triathlon Kreismeisterschaft Siegen-Wittgenstein. Neben vielen Wettkämpfen für die aktiven Radsportler und Triathleten steht dann im August noch die Radwanderung mit der Siegener Zeitung und im September das Bergzeitfahren von Walpersdorf zur Siegquelle an. Alle Termine sind der Vereinshomepage www.rsvosthelden.de zu entnehmen.

Der Vorsitzende Klaus Irle bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern und Vorstandskollegen und beendete nach knapp zwei Stunden die insgesamt harmonisch verlaufende Versammlung.

 


Der neu gewählte Vorstand
(v.l. Reiner Bordihn, Patrick Schneider, Andreas Fink, Eckhard Haub,
Laura Irle, Steffen Janz, Klaus Irle, Karsten Fischer, Jens Kanis,
es fehlen Andrea Wickel und Klaus Jung)

 

 

 

 

 

Text und Foto: RSV Osthelden

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/7624/