Regen, Wind und Kälte sind nicht die gern gesehenen Begleiter des Radfahrers.
Mit Charlotte Becker, Tatjana Paller und Aaron Grosser zieht es einige in den Süden zum Trainingslager. Andere fahren ihre Kilometer fleißig auf der Rolle, weichen auf das Bahntraining aus oder nutzen jeden trockenen Moment auf der Straße, um sich für die kommenden Aufgaben vorzubereiten.
Anders sieht es bei den Crossfahrern aus.
Sie beenden am kommenden Wochenende mit den Deutschen Meisterschaften in Bensheim ihre Saison. Für sie gehören Wind, Regen, Schnee und Kälte zur besonderen Herausforderung dazu. „Es ist einfach schöner im Cross nicht das Gefühl zu haben auf der Autobahn ein Rennen zu fahren. Gerade die technische Anforderungen machen bei matschiger oder vereister Strecke auf Wiesen und in den Wäldern den besonderen Reiz aus“, so Sven Harter vor den Deutschen Meisterschaften. „Wir sind gut vorbereitet und weitestgehend gesund durch die Cross-Saison gekommen. Jetzt wollen wir uns mit den Besten messen und sehen, wie weit wir sind.“ Gemeinsam mit seinem Sohn Luca und Marcus Voß wird er die Farben des RSV Unna vertreten.
„Wir haben ein wenig die Strecke recherchiert und sind auch schon einmal dort gewesen. Sie ist schön, aber schwer. Zu den Favoriten zähle ich natürlich nicht, dennoch hoffe ich um Platz 10 mitfahren zu können“, so die Einschätzung von Luca Harter.
In der letzten Woche konnte sie gleich dreimal an ihrer Form arbeiten. Zweimal ging es im Deutschland Cup um Wertungspunkte zur Qualifikation für die Meisterschaft. Dabei lief es für Luca nicht optimal. In Vechta riss ihm die Schaltung, Dreck hatte sie so zugesetzt, dass das Material bei einem Antritt nicht mehr Stand hielt. Er musste eine halbe Runde bis zur Wechselzone laufen, Radtausch und dann ging es weiter. Am Ende blieb dann ein 21. Platz.
Am nächsten Tag folgte in den Wiesen von Herford dann nach dem Dauerregen eine Schlammschlacht. Immerhin ging es hier dann für ihn auf der ungeliebten Streckenführung auf Platz 14.
Am letzten Sonntag dann der Abschluss der Weser-Ems-Cup Serie. Die Jugendfahrer waren wieder mit den Senioren 3 am Start. Mit Platz zwei in diesem Rennen sicherte er sich überlegen den Sieg in der Gesamtwertung. „Wir hatten dort zwar mit Schlamm zu kämpfen, dennoch war es ein schneller Kurs. Die technisch anspruchsvollen Passagen lagen mir besonders gut.“ Bezwingen konnte ihn hier nur Palke aus Hamburg, der für die DM der große Favorit ist.
„Wir freuen uns auf die Deutsche. Luca hat sich in diesem Winter wahnsinnig gesteigert. Talent hatte er schon immer. Mit dem nötigen Fleiß hat er dann auch den Sprung in die Deutsche Spitze geschafft“, so Sven Harter abschließend.
Die Fahrer des RSV Unna starten am Samstag um 09:30 Uhr (Senioren) und 13:00 Uhr (Jugend) in Bensheim. Die Rennen werden durch den Veranstalter in einem Livestream ins Internet eingespielt. (https://dm2018.radcross-bensheim.de/dm-live/)
Text: RSV Unna