RSV UNNA – 38. RADTOURENFAHRT VOM HELLWEG ZUM MÖHNESEE

Bei kühler Witterung bat der RSV Unna Breitensportler aus ganz Deutschland zum Start der 38. Radtourenveranstaltung „Vom Hellweg zum Möhnesee“.

Unnas Bürgermeister Werner Kolter (Foto) sprach um 9.00 Uhr vor der Siemens-Gesamtschule Königsborn den Startern Mut zu, dass sie die kürzeren oder langen Runden in Richtung Sauerland ohne Regen und Wind absolvieren könnten. Nach seiner Fahnensenkung gingen 501 Teilnehmer an den Start, verteilt auf die verschiedenen Streckenlängen und in unterschiedlichen Wertungsgruppen. Angefangen von der gemütlichen so genannten Prosecco-Tour, geleitet von RSV Urgestein Reinhold Böhm, bis hin zur streckentechnisch und geländebedingt sehr anspruchsvollen 150 km Runde um den gesamten Möhnesee herum bot der RSV überwiegend auf Nebenstrecken und Wirtschaftswegen den Teilnehmern relativ sichere Bedingungen an. An vier Verpflegungsständen entlang der Runde konnten sich die Sportler stärken und Kraft tanken für den kräftezehrenden Rückweg mit starkem Gegenwind Richtung Kreisstadt. RSV Vorsitzender Hans Kuhn war wieder mit dem Vereinskombi als Streckenservice unterwegs, um Pannen zu beheben oder Tipps zur Kräfteeinteilung zu geben. In diesem Jahr gab es keine Probleme mit den Streckenpfeilen oder umgestellten Absicherungsschildern. Alles verlief unfall- und pannenfrei. Für die Absicherung und die ausgewählten Strecken gab es Lob vom Bundeskontrollfahrer für das Orga-Team des RSV, zumal auch das Nach-Tour-Verpflegungsangebot rund um das Forum gut organisiert war.
Die Siegerehrung fand erstmals im Forum Unna-Königsborn statt, das sich für die Veranstaltung als bestens geeignet erwies. Moderiert von Hans Kuhn überreichte das Orga-Leit-Trio Carsten Peitscher, Carsten Bültmann und Peter Tiefenbach die Pokale an die Gruppen mit den meisten Teilnehmern und größten Kilometerzahlen (Foto). Der Pokal für die größte Gruppe ging an Sprinter Waltrop, das größte Hobby-Team stellte der ADFC Holzwickede. Im Firmen-Cycling Cup siegte überlegen die Bezirksregierung Arnsberg vor dem Thyssen-Krupp- und dem LUK-Team. Das größte Damenteam stellte auch die Bezirksregierung.
Mit der 38. Radtourenveranstaltung hat der RSV wieder mal eine gelungene Sportveranstaltung organisiert und gezeigt, dass der Verein neben dem überragenden Spitzensport mit einem aktuellen Vizeweltmeister in seinen Reihen auch für die Breitensportler ein interessantes Angebot bereit hält. Mit dem 31. Fröndenberger Volksradfahren am 7. Mai steht schon die nächste Breitensportveranstaltung in den Startlöchern.

 

 

Bild 1 BM Werner Kolter schickt die Teilnehmer auf die Strecke

 

Bild 2 Die Pokalsiegern aller Wertungsklassen und den 3 RSV Verantwortlichen Hans Kuhn, (L) Peter Tiefenbach und Carsten Peitscher.

 

 

 

 

 

Text und Fotos: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/7264/