Nach ihrem Sieg am Vorsonntag auf der Straße in Bocholt, holte sich Franzi Koch beim Bundessichtungsrennen zur Nominierung der Mountainbike Nationalmannschaft in St. Ingbert/ Saarland weitere beachtliche Siege.
Um dem Anspruch dieser Top Mountainbike- Rennveranstaltung gerecht zu werden, hat der RSC St. Ingbert mit der Hilfe der Stadt sehr viel Zeit und Liebe in den Bau einer hochwertigen Cross-Country Strecke investiert. Franzi Koch war begeistert von dem technisch schwierigen Kurs und holt sich schon am Samstag erstmals in der Jugend den Sieg in der Technik-Disziplin. Am Sonntag fand dann das Cross-Rennen statt. Franzi setzte sich sofort an die Spitze der weiblichen Jugendklasse und baute ihren Vorsprung immer weiter aus und holte sich ihren 11. Saisonsieg 2016 mit 1.20 Minuten Vorsprung. Damit sicherte sie die Führung der BDR Mountainbike Rangliste weiter ab. Für die in 14 Tagen stattfinden DM-Straßenmeisterschaft muss sie sich jetzt komplett umstellen um in Nidda/Hessen ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen zu können. Auch auf der Straße gehört sie zu den heißen Medaillenkandidatinnen.
Weitere Top Erfolge gab es bei dem 100. „Rund um Köln“. Das größte Straßenrennen in NRW und eines der prestigeträchtigsten in Deutschland sah am Sonntag einen Teil der Profi Weltelite am Start. 150 Profi Fahrer kämpften um den Sieg am Kölner Rheinufer. Hinter dem Sieger, dem Holländer Groenewegen, der vor Andre Greipel gewann, zeigte Aaron Grosser eine große Leistung. Mit Platz 20 inmitten der Top Profis unterstrich er einmal mehr sein großes Talent. Schon bei den Vorrennen im Start und Zielbereich des Profirennens, konnte Alae Boukhrise mit dem 6. Platz bei den Junioren überzeugen. In der Jugend belegte Vincent Sarad Platz 12.
Mit dem Titel des „Deutschen Meisters der Feuerwehren“ schmückt sich am Wochenende RSV Mitglied Marius Prünte. In Göttingen gewann er das Zeitfahren dieser Meisterschaft.
Maxim Schmidt belegte in Gießen den 3. Platz im Straßenrennen der Schülerklasse U 11.
Text und Foto: RSV Unna