Auf ein Erfolgsjahr konnte der Vorsitzende Hans Kuhn in seinem Jahres-Rückblick in der Mitgliederversammlung des RSV Unna im Cafe Bistro in Königsborn zurückblicken.
Er sah in den zielstrebigen Athleten und den fachkundigen Vereinshelfern dafür den Grund und dankte dem gesamten Team für den großen Einsatz.
Ergänzt wurden die Ausführungen durch die Informationen des Geschäfts-führers Reinhold Böhm zur Kassenlage und zur Veranstaltungssituation, des Rennsportleiters Michael Buschhoff zu den Rennsporterfolgen, des Jugendleiters Tino Goeke zum Nachwuchsbereich und des Radtourenfach-wartes Carsten Peitscher und des 2. Vorsitzenden Peter Tiefenbach zu den Radtourenereignissen.
Die Sporterfolge von Charlotte Becker (Olympiaqualifikation), Lucas Liß (Weltmeister im Bahnrennen), Lukas Löer, Luca Felix Happke und Jon Knolle (Deutsche Vizemeister im Teamzeitfahren auf der Straße), Aaron Grosser (Profivertrag) und Franziska Koch (Deutsche Meisterin im Straßen- und Crossrennen, Vizemeisterin im Mountainbike, Weltcup Siegerin und 4. der Jugendolympiade) wurden neben den vielen weiteren Erfolgen besonders erwähnt. Insgesamt erzielte der Verein 47 Siege und 242 Platzierungen im Jahr 2015, wobei besonders die 12 Gold-, 6 Silber- und 2 Bronzemedaillen bei Meisterschaften den Platz des Vereins in der erste Liga des Deutschen Radsportes festigten.
Erfreulich auch war die Beteiligung von 900 Sportlern an der Hellweg-Radtourenfahrt des RSV, der Mannschaftssieg beim Xtrem Cup der Rad-tourenfahrer im Sauerland (je 252 km pro Sportler) und der Jubiläumsbesuch (35.) der Radtourenfahrer bei den Radsportfreunden in Unnas Partnerstadt Waalwijk.
Erstmals in der 48jährigen Vereinsgeschichte hat der RSV kein Radrennen Ausrichten können. Die kurzfristige Absage der Stadt Bergkamen, die das geplante und schon organisierte Rennen aus finanziellen Gründen absagte, und die unkooperativen Verhaltensweisen der Stadtverwaltung Unna bei der Streckensuche sorgten für den Ausfall der Radrennen im Jahre 2015.
Bei den Neuwahlen (für 2 Jahre) gab es im Vorstand keine Veränderungen. Nach den Wahlen und dem Ausblick auf das laufende Sportjahr nahm Ehrenvorsitzender Walter Blank die Ehrungen von Claudia Goeke, Frank Schemmer, Franziska Koch und Michael Buschhoff vor
Die ersten Zehn der Vereinsmeisterschaft der Radtourenfahrer bekamen dann aus der Hand von Carsten Peitscher Plaketten als Jahresehrengaben überreicht. Carsten Bültmann wurde als Vereinsmeister mit der höchsten Kilometerleistung im Jahr 2015 besonders geehrt.
Am Sonntag, 17. April, steht die 37. Hellweg-Radtourenfahrt mit Start vor dem Geschwister-Scholl-Gymnasium wieder als erste große Vereins-aufgabe an. In diesem Jahr soll für den neuen Firmen-Team-Cup inner-halb dieser Veranstaltung besonders geworben werden. Für die Renn-sportler aus allen Altersbereichen geht es in den nächsten Tagen innerhalb ihrer Auswahlkader in diverse Trainingslager in südliche Gefilde.
Auf dem Bild: Der seit Jahren bewährte Vorstand des RSV Unna 1968 e.V.
Text und Foto: RSV Unna