. Den Unnaer Sport vertraten vom Donnerstag, 28 Januar, bis Dienstag, 2.Februar, die beiden RSV Unna Sportler, Luca Felix Happke und Lucas Liß bei den 105 Berliner Six Days 2016.
Insgesamt verfolgten an den sechs Tagen rund 69 000 Zuschauer das Geschehen im Berliner Velodrom. Beide Unnaer waren total begeistert von dem Event. Das sportverrückte Berliner Publikum hat für eine einzigartige Atmosphäre gesorgt. Leider lief es bei Lucas Liß ( im großen 6 Tage Rennen), der mit einer leichten Erkältung ins Rennen ging, nicht so gut. Erst am letzten Abend konnte er das Scratch-Rennen gewinnen. Mit seinem Partner, dem Österreicher Andreas Müller holte er sich auch den Sieg in der Jagd 1 am Sonntag. Jetzt hat er nur einen Tag Pause, denn am Donnerstag beginnt das Kopenhagener 6 Tagerennen. Hier fährt er mit dem jungen Dänen Kriegbaum( 19), der mit wenig 6 Tageerfahrung in dieses als enorm schwer geltende Rennen geht. Nach 5
Sechs-Tagerennen hintereinander wird er dann erst einmal ein Pause einlegen. Eine Top Leistung zeigte vor den Augen des Nachwuchs- Bundestrainers Helmut Taudte der erst 17 jährige Luca Felix Happke mit seinem Partner Felix Groß aus Venusberg/Sachsen. 16 internationale Mannschaften gingen im Zukunftsrennen der U 19 Junioren an den Start. Insgesamt wurden 5 Rennen ausgetragen. Nach 4 zweiten Plätzen und einem 3. Rang verfehlte das gemischte Team Happke/Groß in der Gesamtwertung mit Platz 4 äußerst knapp das Podium.
Luca Felix Happke ( re.)und Lucas Liß schnupperten „Berliner Luft“.
Charlotte Becker ist nach ihrem Weltcup Rennen in Honkong weiterhin international unterwegs. Sie startet mit ihrem Team Hitec Produkt bei der Katar Rundfahrt und pilotierte ihre „Kapitänin“ Kirsten Wild am Mittwoch auf der 1. Etappe zum Etappensieg.
Text und Foto: RSV Unna