Ina Deter sang im Rahmen der Neuen Deutschen Welle (NDW) von „Neuen Männer braucht das Land!“ Ich ändere das ab in „Neue Wege braucht der MTB Tourenfahrer“
Mit Ulrich Stapel haben wir in den letzten Monaten neue Wald- Wiesen- und Wirtschaftswege erfahrbar gemacht. Dazu wird die Halde Schleswig in Asseln wahrscheinlich mit ins Streckenprogamm aufgenommen.
Der Start ist an der Europaschule Dortmund, Abfahrt B1 Pferderennbahn Hauptfriedhof. Auf den ersten Kilometern geht es auf dem Radweg entlang der S-Bahn in Richtung Asseln. Nach etwas mehr wie 3 km, macht die lange Runde einen kleinen Abstecher auf die Halde Schleswig. Oben angekommen, gibt es ein bisher unbekanntes Panorama auf Dortmund als Belohnung. Weiter geht die Fahrt über Wirtschaftswege, z.B. Buddenacker zum Planespotting, mit schönen Anstiegen und Abfahrten um später wieder auf die Teilnehmer/innen der kurzen Strecke zu treffen. Gemeinsam geht´s durchs Asselner Feld, um sich in Scharnhorst schon wieder zu trennen.
Was folgt, sind umgebaute Bahntrassen bis zur Preusenhalde in Lünen Süd, um dort den nördlichsten Punkt zu erreichen. Der Rückweg führt über die Stadtgrenze Lünen/Dortmund zurück nach Dortmund. Kontrolle &Verpflegung ist schon seit einigen Jahren auf dem Hof Wethmar unterhalb der Deponie Grevel. Ab diesen Punkt, sind beide Strecken dann identisch. Durch den Kurler Busch, geht es entlang der Körne bis nach Do-Wickede. Ab hier, gibt es dann neues Terrain weiter in Richtung Süden zu erkunden. Der Grüngürtel von Holzwickede und Dortmund bietet auf den letzten Kilometer bis zum Ziel nochmals einige interessante Abschnitte.
Bezirks-CTF 20.16.1, eine neue und anspruchsvolle RCTF die euch viel Spaß bereiten wird.