Über 50 Mitglieder des Radsportvereins Osthelden kamen in den Vereins- und Bürgertreff in den Kreuztaler Stadtteil, um die Ehrung der Sportler der einzelnen Abteilungen zu verfolgen.
Vorsitzender Eckhard Haub wies in seinen Begrüßungsworten darauf hin, dass eine spürbare Verlagerung der sportlichen Interessen vermehrt in Richtung Breitensport und hier deutlich in den Triathlonsport hinein festzustellen ist.
Sehr erfreulich sei, dass auch die neu angestoßenen Angebote im Bereich Mountainbike und Rennradfahren sehr gut angenommen werden und diese Entwicklungen zu einem beachtlichen Mitgliederzuwachs geführt haben.
Aktuell hat der Verein wieder über 200 Mitglieder zu verzeichnen.
Mit dieser positiven Grundstimmung war es verständlich, dass die nach einem Imbiss durchgeführten Ehrungen der Sportler in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre verliefen.
Rennsport – Fachwart Stephan Weber konnte sechs von acht Lizenzfahrer/innen auszeichnen und sich für die gefahrenen Rennen und erreichten Platzierungen bedanken. Besonders fleißig und erfolgreich war hierbei sein Sohn Felix als Juniorenfahrer.
Im Bereich Mountainbike konnte Fachwart Matthias Flender für 2015 keine herausragenden Leistungen vermelden. Nahezu alle Fahrerinnen und Fahrer waren im Breitensport aktiv und beteiligten sich an Tagestouren oder der Befahrung des Siegerland- Höhenrings an einem Tag.
Steffen Janz, Breitensport – Fachwart des RSV, berichtete ausführlich von den zahlreichen Trainingsfahrten der „Cappuccino -Gruppe“ und den Beteiligungen an Radmarathons und Radtouristik-Fahrten in NRW und dem angrenzenden Hessen.
Für 2016 ist die Teilnahme von Aktiven des RSV am Bodensee – Radmarathon geplant.
Da die Entwicklung der Triathlon –Abteilung äußerst erfreulich verläuft, hatte Fachwart Jens Kanis auch den längsten Bericht abzugeben. Die Sportler der von rd. 20 auf 40 Personen angewachsenen Abteilung waren sehr fleißig und erfolgreich.
Hervorzuheben sind die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse im Duathlon von Ute Weber und natürlich die Erlangung des WM –Titels in der AK 60 im Langdistanz Duathlon von Erhard Hofmann, der mit einem WM- Trikot ausgezeichnet wurde.
Voller Stolz konnte Jens kanis auch verkünden, dass ab 2016 eine Damen – Mannschaft in der NRW – Liga antreten wird.
Die RSV – Mitglieder sparten nicht mit Applaus und Lob und Anerkennung für die erbrachten Leistungen und freuten sich an einer Bilderschau, die Jens Kanis zusammen gestellt hatte und die den ganzen Abend begleitend einen breiten Überblick über die Trainings- und Wettkampfaktivitäten der Radsportler gab.
Text und Foto: RSV Osthelden