Lucas Liß hat bei der Europameisterschaft das Minimalziel erreicht.

Scratch Weltmeister Lucas Liß und Charlotte Becker vertraten in der letzten Woche die deutschen Farben bei den Bahn Europameisterschaften in Grenchen/Schweiz im olympischen Mehrkampf der Radsportler.

Unter normalen Umständen gehörte hier der zweifache Euromeister und zweifache Weltcup-Sieger zu den Medaillenkandidaten. Eine Virus Infektion 3 Wochen vor der Meisterschaft verhinderte aber eine gezielte Vorbereitung. Dennoch verkaufte sich der Unnaer in der Schweiz sehr gut.
Der olympische Mehrkampf besteht aus 6 Disziplinen und wird an zwei Tagen ausgefahren.
Den 1. Tag kann Lucas voll abschreiben. Bei der 1. Disziplin, dem Scratch-Rennen, stand der amtierende Scratch-Weltmeister unter starker Beobachtung der Konkurrenz und kam auf Platz 11. Bei dem 4.000 m Zeitfahren lag er mit einer Zeit 4.33. Min. 7 Sekunden unter seiner Bestzeit. Ein Zeichen, dass er noch nicht wieder fit ist. Enttäuschend dann das Ausscheidungsfahren, bei dem er schon als 4. Von 20 Fahrern ausscheiden musste. Auf Platz 14 beendete er den ersten Tag.
Wie ausgewechselt kam er dann am Samstag in den Finaltag. Beim 1000 m Zeitfahren düpierte er die geschlossen angetretene Weltelite und holt sich mit einer „Bombenzeit“ von 1.02.77 den Sieg in dieser Disziplin. Mit Platz 3 im Rundenrekordfahren unterstrich er einmal mehr sein Talent.
Das Finale ist das Punktefahren, Hier zählen alle im Laufe des 40 km Rennens gewonnenen Punkte für das Gesamtergebnis. Das war sein bisher stärkstes Punktefahren das ich von Lucas gesehen habe, so Reinhold Böhm. Er mischte jederzeit vorne mit, gewann eine Runde (20 Punkte Bonus), gewann zwei Wertungen (5 Punkte) und war noch dreimal in den Punkterängen. Aber die am Vortag verlorenen Punkte konnte er nicht mehr aufholen und kam auf Platz 10 und damit auf sein Minimalergebnis.
Der Italiener Elia Viviani, u.a. Etappensieger beim Giro, Englandrundfahrt und mehrfacher Bahn Europa und Weltmeister holte sich den Sieg vor dem dänischen Olympiasieger in dieser Disziplin, Lasse Normen Hansen. Auch für Charlotte Becker war diese Durchgangsstation zu den Olympischen Spielen nicht so erfolgreich. Mit Platz 8 in der ‚Team Verfolgung lag der BDR Frauen Vierer weit von seinem erhofften Ergebnis (Platz 5) entfernt. Bild: Lucas Liß bei seiner Siegesfahrt über 1000 m

 


Lucas Liß bei seiner Siegesfahrt über 1000 m

 

 

 

 

 

Text und Foto: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6921/