Das Radsport Denkmal auf der Fröndenberger „Eule“ wird saniert

Die „Fröndenberger Eule“, in Radsportkreisen der bekannteste Berg in NRW, war bei den Osterrennen durch den Kreis Unna, dem Radsportklassiker „Rund um Dortmund“ und der „Deutschland-Rundfahrt“ jeweils ein „Scharfrichter“ für die Radsport Weltelite.

Der RSV Unna und die Stadt Fröndenberg hatten dann die Idee den Radsportlern das einzige Radsport Denkmal Deutschlands auf dem Eulenberg zu errichten. Seit dieser Zeit wird der jeweilige Sieger der Bergpreiswertung und die Titelträger der in Fröndenberg ausgerichteten „Deutschen Radsport-Meisterschaften mit einer Plakette am Denkmal verewigt.
So begann der Künstler Willi Kemper 1989 mit der Erstellung des „Eulendenkmals“ Am 19.08.89 wurde das Denkmal vom Goldschmied des Deutschen Radsports und 6 Tage Kaiser Gustav Kilian (gest. 2000) eingeweiht. Im Rahmen der NRW Bergmeisterschaft wurden zahlreiche Radsportfans Zeuge dieser Denkmal-Einweihung. Nach 26 Jahren ist das Denkmal morsch und marode. Es muss dringend saniert werden. Zahlreiche Fachleute hatten sich das Denkmal angeschaut aber nichts geschah. „ Zu teuer, zu schwierig usw. Frank Ommer, Fröndenberger, der erste „Deutsche Meister“ des RSV Unna und selbst zweimal Bergpreissieger, nahm dann in den letzten Tagen die Restaurierung in die Hand. Nach Rücksprache mit Bürgermeister Friedrich Wilhelm Rebbe wurde das Denkmal abgebaut und soll restauriert werden. Die Mitglieder des RSC Fröndenberg/RSV Unna, Ommer Gebäudereinigung, Fröndenberg, die Schreinerei Eickelmann, Fröndenberg, der Edelstahl Verarbeiter Kohlhoff Hygienetechnik, Unna, der Dachdecker TOPdeck, Fröndenberg und der Malerbetrieb Martin Julius sind tatkräftig beim Abbau und als Sponsoren der Restaurierung involviert. Erst bei der Begutachtung in der Schreinerei Eickelmann wird entschieden ob das großartige Gebilde gerettet werden kann. Bis dahin wird eine Edelstahlkonstruktion das Denkmal ersetzen. Es ist geplant im Mai mit einem Bergrennen das restaurierte Denkmal wieder einzuweihen.

 


Auf dem Bild: Sie die Förderer des „Eulendenkmal“ beim Abbau 2. V. r. Initiator Frank Ommer

 

 

 

 

 

Text und Foto: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6916/