Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Mit der RTF/CTF Jahresehrung 2014 werden zum 25. Male erfolgreichen Radsportlerinnen und Radsportler für ihre Fahrleistung ausgezeichnet.
In den vergangen 25 Jahren hat sich der Radtourensport nachhaltig verändert, mit dem Countytourenfahren ist ein ganz neues Betätigungsfeld für Freizeitfahrer hinzu gekommen. Einige Verein haben diesen Trend aufgegriffen und erfolgreiche CTF Veranstaltungen durchgeführt. Leider sind aber auch Verein aus der Veranstaltergemeinschaft ausgeschieden. Teils aus Altergründen und aber auch weil das Veranstaltungskonzept nicht mehr angekommen ist. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren bedauerlicher weise fortsetzten, wenn nicht am Freizeitsport durch uns als Verantwortliche gearbeitet wird.
Mit dem Bundes Radsport Treffen in Werne unter der Regie des SC Werne ist eine bisher Beispiellose Veranstaltung durchgeführt worden. Eine Radtourenwoche „von Bürgern für Bürgern“ Mitten im Stadtzentrum von Werne hat es so noch nicht gegeben und ist Beispielhaft wie wir unser Vereinsangebot darstelle können und müssen. Mein Dank gilt den Verantwortlichen „Machern“ Frank Volmerg, Daniel Schulte, Monika Biermann, Peter Wenner, Dietmar Strucholz und Jürgen Hune. Dazu die Stadt Werne, die nach allen Kräften diese Woche unterstützt hat. Auch die vielen Sponsoren und Förderer haben ihren Anteil am BRT 2014.
Die mit veranstaltendem Vereine RC Sprinter Waltrop, Radteam Hamm, RSV Dortmund Nord, SC Capelle und SV Herbern haben durch ihre Rad Touren die Vielfältigkeit Westfalens bestens dargestellt.
Die heutige RTF/CTF Jahresehrung ist die letzte nach der „Alten Zeitrechnung“. Im nächsten Jahr erfolgt die Auswertung zu einem großen Anteil über das Anmeldesystem scan&bike. Hiermit wird es möglich sein Zeitnah schon den Punktetand nach einem Wochenende zu ermitteln. Viele neue Funktionen erleichtern dann mir eine Zielsichere Auswertung. Vieles was heute noch Tagesgeschäft ist, wird sich dann zu Positiven verändern. Mit scan&bike wird es auch eine Inhaltliche Reform des Tourenfahrens geben. Einige Verein müssen sich von liebgewonnen Arbeitstechniken verabschieden. Es ist aber auch die große Chance sich den neuen Herausforderungen zu stellen. Mehr zu den vielen neuen Neuerungen wird es in den nächsten Wochen geben. Meine bitte ist, geht auf die Dinge voreingenommen um und nutzt sie um euren Verein für die Zukunft neu auszustellen.
Zum Schluss meinen herzlichen Glückwunsch an allen die heute Ausgezeichnet worden sind.
Allen zusammen wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch in das Sportjahr 2014. Das beginnt ja gleich am 4. Januar mit dem Start der 10. Westfalen Winter Bike Trophy.
Norbert Schnitzmeier
Koordinator RTF/CTF BZ WM