Nach einer harten Straßensaison startete Lucas Liß in der Vorwoche wieder bei einem Bahnrennen um sich die nötigen Punkte für den Einsatz im Weltcup und den Olympischen Spielen 2016 zu holen.
In Puszkow/Polen hatten 12 Nationen ihre Nationalfahrer gemeldet. Trotz der langen Pause und wenig Bahntraining auf den Radrennbahn in Neuss-Büttgen, zeigte der Omniums-Europameister und Weltcupsieger wieder sein Talent und kam in seinem ersten Bahneinsatz 2014 auf den 6. Platz. Ein Sturz im Ausscheidungsfahren verhinderte hier schon ein Medaille.
Dies holte er eine Woche später beim “ Irish International Track GP“ in Dublin nach. In allen Disziplinen des Omniums kam Lucas entweder auf Platz 1 oder 2. Das 1000 m Zeitfahren gewann er in neuer Bahnrekordzeit und holte sich auch den Sieg im Rundenrekordfahren. Im Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren und 4000 m Verfolgungsfahren kam er jeweils auf den 2. Platz und gewann das Omnium überlegen vor dem amtierenden „Deutschen Meister“ Maximilian Beyer, Berlin, und dem Favoriten Martyn Irwine aus Irland. Bundestrainer Meyer hat ihn danach umgehend für die Europameisterschaften nominiert, die am kommenden Wochenende in Anadia/Portugal stattfinden. Lucas hofft hier seine Form vom Wochenende zu bestätigen und will mit einer Medaillen die Heimfahrt antreten. Die Form für das „Bergkamener Radsport Festival“ am 10. August scheint zu stimmen.
Lucas Liß voller Einsatz im Nationaltrikot.
Text & Foto: Reinhold Böhm