Anmeldung mit QR-Codes möglich!
Liebe Radsportlerinnen und Radsportler, es ist wieder so weit – der Termin für den 1. Radmarathon in NRW ist in greifbarer Nähe.
Am 26. April um 8.00 Uhr fällt für euch der Startschuss am Gysenberg in Herne. Die Strecke führt über 210 km durch das Münsterland von Herne bis Havixbeck und zurück. Eine flache Strecke mit nur einigen Kanal- und Autobahnbrücken und schlappen 700 Höhenmetern. Gut ausgerüstete Kontrollpunkte sind selbstverständlich. Max Gelpe vom Laktatexpress beschreibt in seinem Buch „Im Tal der Ortsschildsprinter“ den Marathon der RSG Herne als „Flachsten Frühjahrsklassiker unter den Marathon“. Also ein echter „Einstiegsmarathon“!
Für unsere Strecken nutzen wir möglichst verkehrsarme Straßen Der gesamte Kurs kommt den Rolleuren sehr entgegen. Jeder Finisher des Marathons bekommt als Ehrengabe ein Weizenbierglas zur Erinnerung. Ab 7.00 Uhr besteht die Möglichkeit sich als Serienfahrer der NRW-Marathon-Challenge registrieren zu lassen.
Erstmalig wird die RSG zusätzlich das auf QR-Codes basierte Anmeldeverfahren scan.bike einsetzen. Dabei entfällt das zeitraubende Aufschreiben von Verein, Wertungskartennummer und Name. Diese Daten sind in dem QR-Code gespeichert, den ihr euch selbst auf der Seite scan.bike erstellen könnt. Einfach die Daten von eurer Wertungskarte eintragen, QR-Code ausdrucken und mitbringen. Weitere Infos unter scan.bike.
Begleitende RTF Strecken mit Start ab 9.30 Uhr gibt’s über 42 km, 74 km, 111 km, 151 km von Herne in das südliche Münsterland. Gut ausgerüstete Kontrollen und wie auch die Marathonstrecke sehr eben mit wenig Höhenmetern. Genau das richtige zum Einrollen in die Marathon-Saison.
Wir bieten insgesamt 6 Kontrollen an. Es befinden sich Pannenfahrzeuge auf der Strecke. Auf der Marathonstrecke gibt’s auf halber Strecke eine Warmverpflegung mit kräftigem Nudeleintopf. Die anderen Kontrollen sind sehr gut mit Obst, Waffeln, Broten und Müsliriegeln ausgestattet. Am Startort wird es wie immer reichlich Kaffee, Kuchen, Brötchen, Würstchen und Getränke geben.
Als besonderen Service bieten wir im Ziel Massagen an. Auszubildende der Dortmunder Schule für Physiotherapie Max Q warten im Ziel auf die Rückkehrer/Innen zu einer kostenlosen Bearbeitung der strapazierten Beine und Nackenmuskeln. Wer möchte kann die Wohltat für den Körper mit einer freiwilligen Spende zugunsten des Herner Lukas-Hospizes honorieren. Ein Sparschwein steht bereit.
Zur weiteren Entspannung nach einer langen Radtour oder zur Beschäftigung von Begleitpersonen sind die Therme Lago und das Freizeitbad nur 200 Meter vom Startort entfernt. (Die Nutzung ist nicht im Startpreis enthalten!)
Startort:
|
Am Revierpark 40, 44627 Herne am 26. April 2014 |
Startzeit Marathon:
|
8.00 – 9.00 Uhr |
Startzeit RTF:
|
9.30 – 11.30 Uhr |
Wir freuen uns auf eure Teilnahme! Bis zum 26. April.
Die RSG Herne