Eines der größten Talente im bundesdeutschen Radsport ist der 19 jährige Lukas Löer aus Allagen/Kreis Soest.
Vor 6 Jahren begann er seine Radsportlerlaufbahn als Schülerfahrer beim Rad-Sport-Verein Unna.
Schon damals gehörte er sofort zu den Besten. Zahlreiche Siege und Podiumsplatzierungen, mehrfache NRW Landesmeister-Titel und Medaillen bei „Deutschen Meisterschaften“ prägten seine bisherige Laufbahn. Seine Stärken sieht er selbst in den schweren Straßenrennen. Dies erkannte auch der Bundestrainer und nominierte ihn für die Straßennationalmannschaft. Sein größter internationaler Erfolg war der Gewinn des Bergtrikots in der „AXEL-Rundfahrt“. In diesem Holländisch/Belgischen Junioren Etappenrennen ist die Junioren-Weltelite am Start.
Aber auch auf den Radrennbahn fährt sehr erfolgreich. Beim Rotterdamer und Berliner 6 Tagerennen kam er unter die Top-Ten. Zahlreiche Siege auf der Bahn untermauern sein vielseitiges Talent.
Seine große Leidenschaft ist aber das Zeitfahren. Diese Radsportdisziplin ist die schwierigste überhaupt. Um hier in seinem ersten Jahr in der Elite-Klasse bestehen zu können bekam er Unterstützung vom Lippstädter Fahrradhändler Löckenhoff (Rad1.de). Geschäftsführer Ingo Pahrmann und Rennsport-Fachmann Hartmut Stricker überreichten Lukas Löer die wertvolle Specialized-S-Works Zeitfahrmaschine. Das gleiche Modell fährt auch der mehrfache Zeitfahr-Weltmeister Tour de France Etappensieger Toni Martin aus Eschborn vom „Team Omega Parma- Quick-Step.“
Seinem Vorbild möchte Lukas nun mit der neuen Rennmaschine nacheifern.
Auf dem Bild.: v.l. Ingo Pahrmann, Geschäftsführer Löckenhoff Rad1.de, Lukas Löer im Trikot
der deutschen Nationalmannschaft und Rennsport Experte Hartmut Stricker (Rad1.de)