Saisonauftakt der Unnaer Radsportler mit 3 Podiumsplatzierungen

Am Sonntag (23.03.2014) wurde in Arnsberg-Hüsten die neue ideale Rad und Skater Rennstrecke mit einem Radrennen mit internationaler Besetzung eingeweiht.

Von einer solchen Strecke kann man in der Radsport-Stadt Unna nur träumen. Seit Jahrzehnten gehört der RSV zu den Top Vereinen im Bund Deutscher Radfahrer ist aber immer noch gezwungen mit seinen jungen Sportlern auf öffentlichen Straßen zu trainieren. Auf solch einer Super Trainingsstecke könnte der Unnaer Rad-Sport-Verein seine jungen Sportler noch besser ausbilden. Auch in -Hüsten war der RSV nach Medaillen in den gestarteten Klassen der erfolgreichste Verein.

Der RSV Unna war zwar nur mit einer kleinen Mannschaft beim westfälischen Saisonauftakt an den Start gegangen, ein Teil des Teams war im internationalen Einsatz oder befindet sich noch im Aufbau-Training, war aber überaus erfolgreich. Von den 6 RSV Startern standen gleich 3 auf dem Podium.

In der Schülerklasse musste Joel Fontayne das Rennen nach einem Sturz beenden. Das gleiche Schicksal erlitt Jugendfahrer Nils Goeke, der kurz vor Schluss im U 17 Rennen in einer nassen Kurve wegrutschte und mit defektem Rad aufgeben musste. Bis dahin hatte er als Mit- Favorit des Rennens ganz vorn gelegen.

Dafür holte Christopher Fontayne nach einer tollen Leistung den zweiten Platz in der U 17 Jugendklasse. Bei den Junioren gab es einen überlegenen Sieg, den ersten in dieser Saison für den RSV, durch Aaron Grosser. Zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Philip Hellmund kontrollierte er das Feld der U 19 Juniorenklasse. Den Endspurt einer 10 Fahrer Spitzengruppe gewann Aaron mit 5 Längen Vorsprung vor dem Frankfurter Bundeliga-Fahrer Mathias Stockmann und dem Holländer Tjardo Withag. Philip Hellmund holte sich den 7. Platz.

Im Hauptrennen vertrat nur Kai Exner die Farben des RSV. Nach fast zweijähriger Pause, er hatte schon einen Profi Vertrag unterschrieben aber das Team wurde aufgelöst, ging er erstmals wieder bei einem Rennen an den Start. Trotz seiner kaufmännischen Ausbildung hat er sich mit gezieltem Wintertraining auf die Saison vorbereitet. Dass er von seinem „Können“ nichts eingebüßt hat, bewies er in seiner Geburtsstadt Arnsberg. Immer wieder versuchte er dem 6o Fahrer Feld zu entkommen. 20 km vor dem Ziel gelang es ihm mit zwei weiteren Fahrern das Feld zu distanzieren und im Endspurt kam er hinter dem schnellen Jonas Hartmann vom Matrix Team auf den 2. Platz. Platz 3 ging an den Kölner Marcel Hamm. NRW Landestrainer Oschwald hat Kai Exner schon im Winter trotz seiner langen Pause wieder in den NRW Kader aufgenommen und ihn in die Bundesligamannschaft eingebaut. Ein Vertrauensbeweis für den 21 jährigen, der schon mehrfach Deutscher Vizemeister wurde und bei den Junioren dem Nationalkader angehörte.

 

 

 

 

 

 

Text und Fotos: RSV Unna

 

 

 

 

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://radsportbezirk-westfalen-mitte.de/wordpress/6494/