Bei der Austragung des 23. SWB- Triathlon musste auf Grund der Hochwassersituation auf das traditionelle Rheinschwimmen über 3,8Km verzichtet werden.
Viele Athleten nutzen seit Jahren diese Veranstaltung als Vorbereitung zu einem Ironman-Wettkampf.
Der Veranstalter hat kurzfristig reagiert und aus dem Mittel-Triathlon einen Duathlon über die Distanz 10 – 60 – 5 freigegeben. Eingebunden in diese Veranstaltung war auch der Saisonstart der Seniorenliga des NRWTV.
Mit dem Start gingen ca. 900 Athleten zeitgleich den Wettkampf an. Zwei Runden á 5 Km galt es durch die flachen Rheinauen zu laufen, bevor es auf die Radstrecke, einer neuen Wendepunktstrecke, ins Siebengebirge ging. Durch die sehr große Leistungsdichte war es nicht möglich, einen windschattenfreien Wettkampf zu gewährleisten.
Torsten Völkel lieferte einen sehr ausgeglichenen starken Duathlon ab und finishte als 101ter in dem sehr starken Feld der 900 Athleten. Mit einer guten Laufzeit von 38:48 [102.], einer tollen Radzeit von 1:40:15 [106.] und einer abschließenden Laufeinheit in 20:56 [136.] kam er nach 2:44:02 als 20. in der AK 40 ins Ziel. Roth kann kommen.
Als nächster finishte Jens Kanis für den RSV. Nach einer Bandscheiben-OP ist er bereits wieder verstärkt ins Training eingestiegen und kann kürzere Laufeinheiten wieder schmerzfrei bestreiten. Jens brauchte für den 1. Lauf 46:43 Minuten, fuhr die 60 KM in 1:48:11 und spulte den letzten Lauf in 25:04 ab. Mit einer Gesamtzeit von 3:04:07 finishte er als 406 ter mit Platz 78 in der AK 45.
Neuzugang Dirk Englisch bestritt seinen ersten Duathlon überhaupt. Mit einer Endzeit von 3:13:29 [560 / AK 45 114] und der Erkenntnis, das Duathlon weh tun kann, kam er glücklich und mit seiner Leistung zufrieden, ins Ziel.
Auch für Reiner Bordihn war dieser Wettkampf die Vorbereitung für seine dritte Langdistanz, die er im fränkischen Roht bestreiten möchte. Mit einer Gesamtzeit von 3:21:55 erreichte er als 81. In der AK 50 auf Gesamtplatz 656 das Ziel. Immer gut gelaunt, nichts konnte ihn aus der Ruhe bringen, spulte er die Wettkampfeinheit ab.
Mit diesem Ergebnis landeten die Senioren des RSV mit der Platzziffer 273 auf Platz 19 der überaus stark besetzten Liga der 29 Mannschaften. Einig war man sich allemal, dass Duathlon die anspruchsvollere Belastung für die Muskulatur bedeutet.
RSVler beim Duathlon in Bonn
[v.l. n. r. Dirk Englisch, Reiner Bordihn, Torsten Völkel, Jens Kanis]
Text und Foto: RSV Osthelden