Bezirks Zielfahrt 2013 am 20. Mai Pfingstmonntag
Zielort: Schacht V in Dortmund, Dortmund-Eving, Am Beisenkamp 19
Zielfenster: 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Koordinator RTF/CTF, Radsportbezirk Westfalen-Mitte, 0231/59 46 06
Startgeld: Wertungskartdenfahrer – 3€
Trimm- und Freizeitfahrer – 4€
Verpflegung: Trinkflaschen-Auffüllstation, Riegel
Es werden max. 3 Punkte in die WK eingetragen.
Die Veranstaltung zählt zur RTF Mannschafts- und Einzelwertung des BZ WM.
Historischer Hintergrund:
Im Dortmunder Stadtteil Eving gibt es ein sehenswertes Relikt des früheren Bergbaus. Den Schacht 5, einen ehemaligen Wetterschacht der Zeche Minister Stein, kann man aus zweierlei Gründen einen Besuch abstatten. Zum einen ist er ein gut erhaltenes Industriedenkmal mitten in einer landwirtschaftlich geprägten Naturlandschaft, von dem aus man zahlreiche Aktivitäten starten kann. Zum zweiten gibt es rund um den Turm einen idyllischen Biergarten und bei schlechtem Wetter gemütliche Sitzplätze im Innenbereich. Unbedingt aber innen die Treppe bis zur oberen Etage nehmen. Vom dortigen, rundum verglasten Gesellschaftsraum genießt man einen unglaublichen Weitblick.
Der Wetterschacht liegt auf dem höchsten Punkt nördlich von Dortmund auf einer Höhe von 99 Meter über NN. Er hatte eine Teufe von 952 Metern und einen Durchmesser von 7,60 Meter. Schacht und Übertageanlage wurden im Jahr 1987 außer Betrieb genommen, der Schacht teilweise verfüllt und der Turm 1988 zum Denkmal erklärt. Auf den Wiesen rundherum leben Hühnern, Enten, Gänse, Schafe, ein Pony und so manch anderes Nutztier. Es gibt viele zusammengetragene Stücke aus dem Leben und der Arbeit der Bergleute und der Geschichte von Minister Stein zu bestaunen. Darunter auch eine Bergwerkslore, die an eine Schlagwetterexplosion im Jahre 1929 erinnert, bei der 136 Bergleuten starben.
Text myRegioGuide Hamm
Schacht V, Dortmund-Eving