Der Top Fahrer des RSV Unna, Lucas Liß, krönte ein erfolgreiches Radsport-Jahr am Freitag und Samstag bei den Deutschen Omniums-Meisterschaft im Berliner Velodrom“ mit dem Titel „Deutscher Omniums-Meister 2012“.
Dies ist zugleich ein ganz besonderer Tag für den Rad-Sport-Verein Unna und Reinhold Böhm, der 1968 den Rad-Sport-Verein gegründet hat, denn Lucas Liß holte mit seinem Sieg in Berlin den 25.„Deutschen Meister-Titel“ für den erfolgreichsten Sportverein der Kreisstadt Unna. Für Lucas persönlich war es der 4. DM Titel seiner Laufbahn.
Bevor der junge 20-jährige Bergkamener aber die Ehrenrunde fahren konnte, musste er sich gegen die große Übermacht der „Lokalmatadoren“ aus Berlin auseinander setzen. Hervorragend von seinem Vater Lucian, selbst Ex-Weltmeister im Radsport, eingestellt, holte er sich mit einer taktischen Meisterleistung überlegen den Meistertitel.
Schon am ersten Tag dieser kräfteraubenden Radsportdisziplin zeigte der RSV Spitzenfahrer seine „Klasse“. Das „Rundenrekordfahren“, die erste Disziplin, gewann er vor dem Junioren Europameister Ackermann aus der Pfalz. Beim Punktefahren wehrte er mehrfach die Angriffe der Konkurrenten ab und konnte mit Platz 3 überzeugen. Mit dem Ausscheidungsfahren und einem nicht erwarteten 2. Platz endete der 1. Tag.
In der Gesamtwertung führte Lukas nach dem ersten Tag vor dem Berliner Mitfavoriten Maximilian Beyer.
Am Samstag setzte er im Verfolgungsrennen über 4000 m seine Erfolgsserie weiter fort. Mit Platz zwei baute er seinen Vorsprung vor Beyer weiter aus. Der Berliner Henning Bommel gewann das Zeitfahren. Das Scratch-Rennen über 15 km musste dann die Vorentscheidung bringen. In diesem Massenstart – Rennen hieß es für die 20 Finalisten „Alle gegen Liß“. Dennoch sicherte sich Lucas mit dem 6. Rang ein Top Ausgangsposition vor seiner Spezial-Disziplin, dem 1000 m Zeitfahren. Maximilian Beyer gewann das Sratch- Rennen und kam bis auf 3 Punkte an den RSV Sportler heran.
Das alles entscheidende 1000 m Zeitfahren musste dann die Entscheidung bringen, wer in dieser auslaufenden Saison der vielseitigste Radsportler Deutschland ist. Mit 1.03.01 Min. holte sich Lucas überlegen im Zeitfahren. Hier verwies er wieder den Pfälzer Junioren-Europameister Ackermann auf den zweiten Platz der mit 1.05.2 aber deutlich zurück lag. Mit Platz 5 konnte Beyer Lucas aber nicht mehr in Gefahr bringen.
In der Gesamtwertung siegte Lucas vor den beiden großen Mit-Favoriten aus Berlin, Maximilian Beyer und Theo Reinhardt, die mit ihrem starken Team den Unnaer aber nicht „knacken“ konnten. Ein ganz großer Erfolg für Lucas, aber auch für den heimischen Radsport, denn die Talente des RSV haben mit Lucas Liß ein großes Vorbild.
Damit geht für den RSV Unna das erfolgreichste Jahr seit der Gründung 1968 zu Ende. Damit holt sich Lucas in dieser Disziplin im Jahr 2012 nicht nur den Titel des Deutschen Meisters, sondern auch den des Europameisters und siegte zusätzlich im Omnium Welt-Cup und geht als Welt-Cup Spitzenreiter in das Jahr 2013.
Lucas Liß auf dem Weg zum Gold
Text und Foto: RSV Unna